Beim Projekt „Energetische Nutzung von Obstbaumschnittholz“ richten der Landkreis, der Abfallwirtschaftsbetrieb und 21 Städte und Gemeinden in der Obstbaum-Schnittsaison zusätzliche Sammelplätze ein. Die ersten öffnen am Montag, 30. Dezember, in Neuffen und in Neidlingen. Im Laufe des kommenden Jahres stehen insgesamt 30 Sammelplätze bereit, an denen das Schnittgut vor Ort gehäckselt und anschließend in einem Holzheizkraftwerk energetisch verwertet wird.
Im Landkreis liegen mehr als 9.500 Hektar Streuobstwiesen, die von engagierten Privatpersonen und Vereinen gepflegt werden. Der Landkreis, der Abfallwirtschaftsbetrieb sowie Städte und Kommunen unterstützen diese Arbeit. „Unser gemeinsames Ziel ist es, das ehrenamtliche Engagement zu fördern und die Energieressource zu nutzen, die im Schnittgut steckt“, sagt die Erste Landesbeamtin Dr. Marion Leuze-Mohr als Dezernatsleiterin für Umwelt und Technik im Landratsamt. „2024 wurde auf 30 Sammelplätzen von Februar bis April Schnittgut zu insgesamt 11.880 Kubikmetern Holzhackschnitzel verarbeitet. Durch die energetische Verwertung im Holzheizkraftwerk Scharnhauser Park wurden mehr als eine dreiviertel Million Liter Heizöl eingespart“, sagt Michael Potthast, Geschäftsführer des Abfallwirtschaftsbetriebs des Landkreises Esslingen.
Die Initiatoren des Projekts hoffen, durch die Einrichtung der vorübergehenden Sammelplätze möglichst viele Eigentümer zum weiteren Beschnitt ihrer Bäume zu ermutigen. An den Sammelplätzen können alle Wiesenbewirtschafter ihr geschnittenes Obstbaumholz drei bis vier Wochen lang abliefern. Wichtig: Es wird dringend darum gebeten, Schnittgut von immergrünen Sträuchern, Gartengrünschnitt sowie nicht verholztes Material zu den üblichen Öffnungszeiten bei den Grünschnittsammelplätzen abzugeben. Diese Arten von Grünschnitt sind für die energetische Verwertung nicht geeignet und sorgen bei der Verarbeitung für Probleme.
Obstbaum-Schnittgut kann in Kirchheim und Umgebung auf folgenden Sammelplätzen kostenlos abgeliefert werden: Vom 6. Januar bis 2. Februar 2025: Jesingen: Sportanlage Lehenäcker; Ötlingen und Lindorf: Parkplätze Kleingartenanlage Rübholz. Vom 27. Januar bis 23. Februar: Lenningen. Vom 3. Februar bis 2. März: Weilheim. Vom 10. Februar bis 9. März: Owen. Vom 17. Februar bis 9. März: Nabern, Parkplatz Oberer Wasen und in Holzmaden.
Die komplette Übersicht über alle Sammelplätze gibt es auf
www.landkreis-esslingen.de unter Bürgerservice, Kreiskarten von A - Z