1965 gründen engagierte Bürger und Eltern die Ortsvereinigung Kirchheim. In den folgenden Jahren entwickelt sich der Verein mit seinen Einrichtungen stetig weiter und zählt heute zu einer gut vernetzten Institution der Stadt Kirchheim und der Region. Als Selbsthilfevereinigung von Eltern, Angehörigen und Menschen mit Behinderung setzt sich die Lebenshilfe für Menschen mit geistiger oder mehrfacher Behinderung ein und unterstützt sie dabei, ein eigenständiges und selbstbestimmtes Leben zu führen. Das Angebot der Lebenshilfe Kirchheim umfasst neben der Beratung und gesetzlichen Betreuung durch den Verein unter anderem die Unterstützung der Eltern bei der Vertretung ihrer Interessen von der Geburt ihres Kindes an, die Betreuung von Kindern mit und ohne Behinderung im Carl-Weber-Kindergarten sowie die Begleitung von Familien mit behinderten Menschen durch Betreuung zu Hause oder mit Freizeitangeboten. Erwachsene, die nicht alleine wohnen können, finden im Wohnheim, in der Außenwohngruppe und in eigenen Wohnungen ein Zuhause. Außerdem bietet die Lebenshilfe Arbeitsplätze für Erwachsene mit Behinderung in den Werkstätten Esslingen-Kirchheim sowie ausgelagerte Arbeitsplätze in Cafés und Firmen. Weitere Informationen gibt es auf www.lebenshilfe-kirchheim.de im Internet.rob
Lebenshilfe Kirchheim: Unterstützung für betroffene Familien