Basketball Fünftes Spiel, dritter Sieg und der nächste Krimi: Kirchheims Korbjäger bleiben die Meister des Suspense in den Play-offs der Pro A. Nach dreimaliger Verlängerung beim spektakulären Sieg am Montag in Heidelberg setzten sich die Ritter auch gestern Abend in Bremerhaven erst in der Overtime mit 100:94 durch. In einem völlig ausgeglichenen Spiel zweier ebenbürtiger Mannschaften war Till Pape auf Kirchheimer Seite der Mann des Abends. Der 23-jährige Forward glänzte bereits kurz nach der Halbzeitpause mit einem Double-Double und legte am Ende unglaubliche 27 Punkte und 13 Rebounds auf. In einer dramatischen Schlussphase war Pape der spielentscheidende Mann, der den Gästen die letzten beiden Punkte an der Freiwurflinie und den letzten Rebound des Spiels sicherte. Beide Mannschaften begannen vor allem offensiv stark. Die Eisbären mit 50-prozentiger Dreierquote, Kirchheim war vor allem aus der Halbdistanz erfolgreich und verzeichnete leichte Vorteile unterm Korb. Bremerhaven ging mit einer knappen 46:44-Führung in die Kabine, doch die Gäste holten sich schon früh im dritten Viertel beim 51:50 die Führung zurück. Danach gelang es keiner Mannschaft, sich entscheidend abzusetzen. In der Crunchtime bewies Kirchheim wieder einmal den größeren Kampfgeist und wurde am Ende belohnt. Für eine Schrecksekunde sorgte Richie Williams (Foto, am Ball), der mit 17 Punkten, zehn Assists und sieben Rebounds erneut eine starke Partie bot. Kirchheims Spielmacher verletzte sich ohne Fremdeinwirkung und verließ nach der Schlusssirene humpelnd den Platz. Damit wahrt Kirchheim seine Chance aufs Finale und muss auf eine Niederlage Heidelbergs am Sonntag gegen Bremerhaven hoffen. Nach einem positiven Coronatest eines Schwenninger Spielers wurde sowohl die gestrige Begegnung der Heidelberger in Schwenningen, als auch das Heimspiel der Knights am Sonntag gegen die Panthers ersatzlos gestrichen. In der Gruppe 1 gehen die Teams aus Leverkusen und Jena punktgleich in den letzten Spieltag am Sonntag. Jena wahrte mit einem knappen 96:92-Erfolg im direkten Duell gegen die bis dahin ungeschlagenen Bayer-Giants ihre Chance aufs Finale, das am 14. und 16. Mai stattfindet. bk/Foto: Sven Peter
Der nächste Krimi - Die Knights bleiben im Rennen