Basketball
Schlechte Wurfausbeute ohne Folgen

Basketball Die Knights sorgen beim 74:61-Sieg in Nürnberg unnötig lange für Spannung. Am Ende holt sich das bessere Kollektiv jedoch zwei verdiente Punkte.

Es war diesmal ein Sieg, ohne wirklich zu überzeugen. Der verletzungsbedingte Ausfall von drei Akteuren auf Kirchheimer Seite wirkte sich beim 74:61-Auswärts­erfolg in Nürnberg am Freitagabend deutlich aus. Die Knights kompensierten dies jedoch mit einer geschlossenen Mannschaftsleistung gegen den Tabellenletzten und klettern damit in der Tabelle wieder auf Platz fünf.

Ohne Kyle Leufroy, Nico Brauner und Tim Koch war die Mannschaft von Headcoach Igor Perovic an empfindlicher Stelle geschwächt. Leufroy fehlte aufgrund von Rückenbeschwerden, die er sich im Spiel gegen Rostock zugezogen hatte. Nico Brauner laboriert an einer Handverletzung und Tim Koch musste mit Kniebeschwerden passen. Entsprechend verkrampft begannen die Ritter. Lediglich drei Punkte nach fünf Minuten, dazu zwei frühe Fouls für Spielmacher Karlo Miksic waren schlechte Vorzeichen in der Anfangsphase. Perovic nahm früh die erste Auszeit und mahnte Geduld und Konzentration an. Dies schien zu wirken. In den folgenden Minuten fanden die Ritter immer besser ins Spiel. Die Verteidigung legte einen Zahn zu und unterband einfache Punkte der Gastgeber. Zur Viertelpause waren die Knights bis auf einen Zähler am Gegner dran (16:15).

Weiterhin fokussiert und aggressiv ging es auch im zweiten Abschnitt weiter. Die Ritter übernahmen nun Stück für Stück das Kommando und gingen in Führung. Dass der Abstand bis zur Halbzeitpause nicht weiter anstieg lag an den Gästen selbst, die auch einfache Korbleger nicht verwandelten. Dadurch blieben auch die Nürnberger, die sichtlich mit ihrem Spielrhythmus zu kämpfen hatten, weiter in der Partie.

Die erste zweistellige Führung erkämpften sich die Knights dann im dritten Viertel. Immer häufiger fanden die Ritter nun den besser postierten Mann und steigerten dadurch ihre Wurfausbeute. Kurz vor Ende des Viertels kamen die Falcons aber nochmal zurück, und es war Karlo Miksic, der mit einem Dreier per Buzzer-Beater für die 59:48-Pausenführung sorgte. Ein Nackenschlag für die Nürnberger, die zu diesem Zeitpunkt drauf und dran waren, den Rückstand entscheidend zu verkürzen.

Im Schlussviertel beharkten sich beide Teams intensiv, wobei erneut viele einfache Punkte liegenblieben. Unter anderem gleich acht nicht verwandelte Freiwurfversuche, die für eine frühzeitige Entscheidung hätten sorgen können. Kapitän Kevin Wohlrath war es schließlich, der mit erfolgreichen Distanzwürfen die endgültige Entscheidung herbeiführte. Mit Richie Williams (13 Punkte), Kevin Wohlrath (15), Andi Kronhardt (14) und Karlo Miksic (12) punkteten vier Ritter zweistellig. „Ein wichtiger Sieg für uns. Wir mussten teilweise improvisieren und mit drei Forwards zur gleichen Zeit spielen. Das hat gut funktioniert. Ich bin sehr zufrieden mit der Mannschaft“, meinte Knights Coach Igor Perovic nach Spielende. Am Wochenende geht es für die Teckstädter zum Derby nach Ehingen. Ein Gegner, der sich nach schwachem Saisonstart zuletzt deutlich gesteigert und mit Erfolgen gegen die Artland Dragons, Tübingen und Hagen eine beeindruckende Siegesserie hingelegt hat.cs