Fussball

„Otto-Motor“ gibt in der Mercedes-Benz-Arena Gas

Fußball Der gebürtige Kirchheimer Oliver Otto steht seit zwei Jahrzehnten in Diensten des VfB Stuttgart.

Elf Jahre her: Oliver Otto (in Weiß), damals noch im Trikot des VfL Kirchheim in der Oberliga.Foto: Eibner
Elf Jahre her: Oliver Otto (in Weiß), damals noch im Trikot des VfL Kirchheim in der Oberliga.Foto: Eibner

Kirchheim. In turbulenten Zeiten wie dieser wird der VfB Stuttgart mehr denn je seinem Vereinsnamen gerecht. Es ist viel Bewegung drin im „Verein für Bewegungsspiele“ - allerdings nicht immer im positiven Sinne. Anders als damals, als ...

.rD tziFr atlWre ien Vhnlatjreeuhdretri lnag 4(419 - 96) eunaugfegrt ide echcseGki sed rieVsen teel,nk neebg cish ueeth estsesgetr ndu readne hesrdEeintc mi lKbu ni chsrrea ogleF ied küeTirnlk in ide dnaH.

Z u nde ahumAnsen ein emhcir:ehirK Oelrvi ttOo 8)(4 tsi siteber ziew zrnhtehaeJ lgan nei srEt ecrgrifeerloh Spe,rile imt dem fBV an eidr dstuenehc ilrtiteesMetn in rde dunJge nud sal eAvtrki tee.ilbigt ieSt 2120 reLtei sde sRsorets ndu mit nemei btseniernutfe t.atigvsAbreerr nI eiesdr Fuitoknn re chis mu eeni imaeolpt eulchhcssi dnu ckulwgtnEin edr huckwcacskihNer. Aillne in endise unne rheaJn tah erd Dnaerruneber - szuosaegn edr tooMOottr- in edr nreezAne--csdarBeMe - bei ned rPfsoi hntic negriwe sal 61 htrirnaeefC nov unroB aabdLbai bis gerPellnio tza.Maroza

uZ sOtto eKneillt im vneneneeeigirs ughcnwsnauttNzcuselemsihr 107 ungs,J etuialtgfe in uenn tesslkrsaAlne nov red U11 isb urz .U21 lAle remh edro eegiwnr tmi edm ggenzeiehri ,Zile igdoBeflnrsiaup zu enr.dwe eDr uarTm geht elrciihf nur nneie nwedicvrhensd nkleein leiT ni ,wzei ride lpereiS rpo gagnJhra nshfface dne ngSupr ni die Eietla.lgi Dre oregß teRs nkan brea itm ugF udn thcRe bntu,pehae eesni tZie bime fVB ebha hin sal henscM teierw abtghre.c

O tto sit iiAtrenltathekr dre 1U1 udn U,12 erba neeis leähtachscphiu ist ide iastseb des sPt.ezal retniH den nsuelsKi teroainrigs er asd cWlheseiplse ihesnwcz dun k.hancbSlu aWs eid ngeujn iKecrk duhcr doer idrw ni dne ethsceuartElrePnl-ni eord emtlsti ieens tlaehnebz prsehLlrooe im eeinrV get.lachohn Zru eeetfrknp inluAusbgd hauc rde rcBeihe O:tto eenstim Silpere ievbrrnegn rmeh eitZ ibe usn las ni ehrni .miFliaen loAs ebtien riw sgneiei uazD inee pseaharxin tfeBosruiuneerrgin. Dei nenguj rpeSiel lenslo auhc nerade enTleat innee anlP B ncekn,edte nwen es mit emd fTurrbuame ichtn .ptklpa fAu emd agormrmP ni grdnnuibeV imt dre mkranamwreedHks aesnndt shcno ng-Seunluomcthu,erCp eFiirneezt mit inneBhrt,dee choeukKsr edor suseeMc.uhusbme Diaeb renwed nde nJgus huac etrWe wie stieTmgae dore Rstpkee te.rvlittem sE igtl eni hl.dkaexnseertoV oS nsdi ewta aydHns bime taeMsgetins bu.ta ist aoorgbci.istlh

all enesid nhinlcteiiR thsene eid suhlhnscice ndu getnsnLe.iu nov hezn cshfnaef sda ubrtAi deor astg ttOo hctin heno lzSot nud sivteerw auf asd tisBieis-lPopiev ovn slopmilraeaneoiTNti nreWre tz(tej CF sa)ele:hC tsi red wesBe,i dsas nam bieeds acshenff

25 Länderspiele als Nachwuchskicker

Oliver Otto ist geboren 21. November 1972 in Kirchheim. Seine sportliche Vita: Fußballstart im Alter von fünf Jahren bei den Knirpsen des TSV Wernau. Als Zwölfjähriger wechselte er zum VfB Stuttgart. Mit den „Roten“ war er dreimal Deutscher Meister: mit der A-Jugend 1990 und 1991, mit den Profis 1992. Otto bestritt 25 Nachwuchs-Länderspiele.

1994 - 2001: beim SSV Ulm 193 Spiele in der Regionalliga. 1996 Deutscher Amateurmeister. 2000 mit den „Spatzen“ Aufstieg in die Bundesliga.

Stationen nach 2001: Akratitos Ano Liosia (Griechenland), Waldhof Mannheim, Borussia Fulda, SSV Reutlingen, VfL Kirchheim (2008 -2010).

Oliver Otto wohnt in Wernau, ist verheiratet, hat zwei Töchter. Er ist Sport-, Gymnastik- und Koordinationstrainer, Eventmanager und Entspannungspädagoge. 2013 erwarb er die A-Lizenz als Fußballtrainer. Aktuell ist Oliver Otto Leiter des Nachwuchsressorts „Bildung & Erziehung“ beim VfB Stuttgart.ks