Die Handballer der HSG Owen-Lenningen sind mit einem 29:24-(14:12)-Erfolg gegen den VfL Pfullingen II in die Landesligasaison gestartet. In einer über weite Strecken ausgeglichenen und umkämpften Partie hatten die „Täles-Handballer“ gegen den Favoriten aus dem Ermstal den längeren Atem und schafften die Überraschung zum Auftakt. Trotz der coronabedingt leeren Ränge in der Lenninger Sporthalle war die Freude im Lager der HSG OLE am Ende groß.
Unbeeindruckt von der ungewohnt leeren Kulisse startete die Mannschaft von Daniel Kraaz hochmotiviert in die Begegnung. Der erste Treffer blieb den Gästen vorbehalten, doch im Gegenzug war Luca Bächle zum Ausgleich zur Stelle. Es entwickelte sich eine ausgeglichene Partie. Im Spielfluss beider Mannschaften war zum Saisonauftakt jedoch noch Sand im Getriebe. Zum Ende der ersten Spielhälfte hin erkämpfte sich die „Tälessieben“ dann allerdings ein leichtes Übergewicht. Nach 23 Minuten konnten die Hausherren erstmals wieder in Führung gehen. Rückkehrer Timo Haid war aus dem Rückraum zum 12:11 zur Stelle. Und das Team von Neu-Trainer Daniel Kraaz blieb bis zum Seitenwechsel am Drücker. Hannes Raichle und erneut Haid besorgten mit ihren Treffern den 14:12-Halbzeitstand für die HSG.
Defensive legt deutlich zu
Doch nach der Pause starteten die Ermstäler besser. Hannes Glaser verkürzte zunächst für die Gäste, ehe der stark aufgelegte Hannes Werner den 17:17-Ausgleich besorgte (39.). Die „Tälessieben“ steckte nach dem nachlässigen Start in die zweite Halbzeit keineswegs auf, sondern kämpfte sich zurück in die Begegnung. Hannes Raichle und Marc Pisch brachten die HSG per Doppelschlag binnen weniger Minuten mit 22:19 in Front (47.). Die Defensive der Hausherren legte nun deutlich zu, ließ den Pfullingern kaum noch Raum zur Entfaltung. Zudem vereitelte der eingewechselte Uwe Raichle in der Schlussphase mit glänzenden Paraden mehrere hochkarätige Chancen.
Zwar konnten die Ermstäler durch Luca Bertsch zwischenzeitlich auf 22:24 verkürzen (53.), doch ein Zwischenspurt des Kraaz-Teams und vier HSG-Treffer in Folge brachten die Gastgeber auf die Siegerstraße. Der stark aufgelegte Hannes Raichle mit seinem fünften Treffer in der zweiten Hälfte und Luca Bächle mit Tor Nummer zehn zum 29:22 für die HSG sorgten für klare Verhältnisse. Am Ende stand mit dem 29:24-Endstand ein Auftakt nach Maß für die „Täles-Handballer“ zu Buche.
Coach Daniel Kraaz war nach der gelungenen Premiere auf der HSG-Bank sichtlich erleichtert und zufrieden. „Die erste Halbzeit war noch stark geprägt von technischen Fehlern, dafür hatten wir in der zweiten Halbzeit eine gute Abwehrleistung mit zwei starken Torhütern im Rücken“, lobte der HSG-Kommandogeber.
Am kommenden Samstag geht es für die HSG weiter. Dann sind die „Täles-Handballer“ beim VfL Waiblingen II zu Gast, der mit einem 32:26-Erfolg über Reutlingen in die Saison gestartet ist. ras
Spielstenogramm
HSG Owen-Lenningen: D. Pisch, U. Raichle - Bäuchle (1), Kerner (1), Renz (3), M. Raichle (1), Baumann (2), Haid (2), L. Bächle (10/3), M. Pisch (3), Kiedaisch, Dieterich, H. Raichle (6)
VfL Pfullingen II: Buck, Bantle - Roth (1), Stütz, Müller (1), Bertsch (3), Glaser (1), Werner (11/5), Mayer (1), Herdtner, Hertwig, Schmidt, Schiemann (4), Klett (2)
Schiedsrichter: Nicolai Klaas (SG Weinstadt), Valentin Kratz (SG Weinstadt)