Handball

Corona verschärft Terminkrise

Handball Nachdem das Heimspiel gegen Bremen wegen eines positiven Tests kurzfristig abgesagt werden musste, wird für Frauen-Zweitligist TG Nürtingen allmählich die Zeit für die restlichen Saisonspiele knapp. Von Uwe Bauer

Simon Halblizel und den TGN-Frauen läuft die Zeit davon. Foto: Ralf Just
Simon Halblizel und den TGN-Frauen läuft die Zeit davon. Foto: Ralf Just

Auch das noch: Anstatt auf der Zielgeraden der Saison 20/21 den vorentscheidenden Schritt in Richtung Klassenverbleib zu machen, steuern die Zweitligahandballerinen TG Nürtingen auf unsichere Wochen zu. Ohnehin schon mit vier Partien ...

mi tr,nfieerfeHnt lfie sda teser osihlhNaclpe oaConr zmu p,rfOe der VS Werdre eenBrm smestu ma gsmaatS rruetvcierethn ngiDe reiewd ire.aensb

isnd tug rduaf nud eegrn gsta oniSm red e,aTrnri mti klciB uaf dei eeng tnlleiaoknetnT,alebosl hnuabrce hnco zewi geSei, mu eshcri uz seni, udn loelwnt eggen Bmeren imdat hcDo drauas rdeuw h,ictns eid heatnt die hnecungR oehn asd roanouCvirs cth.mage acNh erd ergnVeugl mi uedwr se cauh im eznwtie lAnfau nchsti tmi erd ripaeHmtie egneg ied Hai.nneeatsnn

Lut a nueer drnuVnerog rde aHlbnadl neldasguiB Fenaru )HFB( elal pSieernlenni aizwmel rpo Wceoh stgtteee nde.wre mA aFigret tands eid leApm onch fua nüG,r elal wrena i.tvngae mBei eeinwtz tTse am gaSsamt, edr mmxiala etndSun ovr emd epiSl zu anmceh ,tis delrglnais htinc rmeh. eEin peeiGlS-inNTr arw stpio,iv tathe aebr ieknleier Stmom.epy ma eritFga leal egiantv sdn,i ghet amn aj itnhc vnado ,asu sdas es am gasmSta innee vpntisioe duBfne nomSi Halebz.li

sJtu , sla ide Ergnesbise red eniwzet ereTsheit ad rea,nw hrfu cuha red sasfhnactsMbnu uas erBmne na der rToeohhrdEes--llalniHoe vro. cahN kpanp 007 eornltmKie dnu etaw acth ndSentu atrFh rahtunbec dei uas mde noNder rga ctihn tres ierh nrohstpeacSt sau dme sBu zu .nlheo ieneB rtevtee,nr .se meliZwa um eid elHla sr,paeezni ärnhwde ied -NheGtnVwnrcltriTeoa ssguthilnce tkaoKnt itm dem BFH nufnhmeaa. Oenh ksDosiinsu war lhlsecn r:alk aDs Spile s.au ieD die beitres im vobeNrem edi ahcn rtsiege wra,en gsbnteiee ewride hnire Bus dnu cntmahe icsh fua edi - irwede 007 ieK,mlrtoe eweidr chta u.eSdnnt

sti tsag nMarti ngeaL, red edsorztnVei edr Bmreer ndaulntlibgaHl,eab nrgfa,getuue se bgti Reg,nel nud ide nieglehenta dn.eewr So ist dsa unn In etsrer inLei eehg es mu ied thie,esuGnd ,fnohfe dass ide elnierSip lehlscn edweri udnesg

ied merBnninree tsi der ehmlicsmst lalF mnSoi ilHzelab mit edm nregeG it,m nmreA abnhe mir rgiihtc tl.gdaenie nDe Bus lhazebt nihne nrieke und ies ja cnoh aenmli

nnaW das rde llaF sein rdwi, ethts dalnerglis in ned etrennS. Dre egn etaetkget elaTnnmrpi eimtn se mit erd GNT ni earhn utkfZun neohihn hitcn .ugt Vmo .8 bis uzm .22 i,aM emd lizliofef telnzte ,glSeaitp eehstn uegnBngneeg .na elSparmiu bgit es alos neknei he.mr Udn eid FBH etdnk chnti na enei rde aosinS über dne .22 aMi s.huian

tJtz e sit gertu taR teur.e „asD ist laels ticnh os atgs oSinm leblia,Hlz knan irm ichnt sol,eetlnvr iwe das ttezj gehne .osll Sstleb nnew um iene cehWo rneedw

baDei ttseh aj onhc itcnh eilman sfte, ob edi tgamees ntigrürNe hMtasfncan in u.ssm Dnen das rgsneEib esd Re-CTst,sP edn ide etrnebofef GpeiilTNn-rSe rgesnet iebm -rhbc-oZrAmtCntsionuare in nWurae osfrto aht amhecn ,elasns tshet nohc u.sa oleStl ads tetkolmep aeTm aarweiennugsspz eenlif cahu ide Ptniear am dmnekomen ieFartg ibem VfL anWnigible ndu ied Wehco daruf bemi TSV dNro areslirHe .aus sDa nresohcTaim wreä ndna hcon und wloh ihntc remh uz arperre.nie

erd tijzeeng Lgea nnka ied FBH nei llea eieznudrf ist oimSn azlHbeli .ubestsw Eenin sptaipDge,peoll awte ni sleiHearr ndu uaf med gemHeiw ni cih,rohKf htsie re tmi cmnisghtee tsi ied noiltasaitenTuble uz gats r,e nden eid GNT mssu ochn wielzam gngee eid bnaseellf kstar GS 90 rfohicKh leenspi - dun ied nhNeeosdnnris eib wiez daigNeerlne ebeenivoihzr n.sleas

allezbiH itseh alebshd nru inee gLuösn: subhboaarnciS dun ntetQeileuoegnrn.gu nDna eenis fahnMscant in medej Flal ebür edm cr.Sthi its die Soasin sun hoscn erktipelsu red TNrrnT-aGei udn rttwae ,ba saw red rvgnaLdbeai wir.d rE acuh dmita ,leneb nenw es zewi Atsebeirg dnu eeikn Rgioleetan gbnee - nnda rwdüe ide .2 eidgasnluB eib dire Atefrnusegi in rde dkmenonem duRen imt mneie emaT mher na den ttSra eg.hne

Herrenberger Kapitänin macht in Nürtingen fest

Nächster Neuzugang für Frauen-Zweitbundesligist TG Nürtingen: Nach Carolin Tuc wechselt auch Kerstin Foth vom Ligakonkurrenten SG H2Ku Herrenberg zur Turngemeinde. Die 23-Jährige unterschrieb einen Vertrag für die Saison 21/22 mit der Option, um ein weiteres Jahr zu verlängern.

Kerstin Foth, die im Mai 24 Jahre alt wird, ist die aktuelle Kapitänin der Herrenbergerinnen, für die sie seit 2011 spielt, und für die TGN-Verantwortlichen die absolute Wunschspielerin. Sie zählt zu den Top-Spielerinnen der 2. Bundesliga - sowohl in der Abwehr als auch im Angriff.

Philipp Henzler, Sportlicher Leiter der Nürtingerinnen, ist überzeugt, dass sie menschlich perfekt in die Mannschaft passt. Das sei bereits in zwei Probetrainings erkennbar gewesen. „Kerstin ist ein absoluter Vereinsmensch und eine Bereicherung für die TGN“, sagt Henzler. uba