Weilheim. Die Bezirksligahandballer des TSV Weilheim haben gegen EK Bernhausen nur knapp eine Überraschung verpasst. Beim 33:33 (19:15) gegen den Titelanwärter waren die Weilheimer über weite Strecken spielbestimmend.
Der TSV präsentierte sich von Beginn an hellwach. Der Offensivkraft des EK-Teams, das zumeist mit dem siebten Feldspieler agierte, stellte sich eine beherzt kämpfende Weilheimer Abwehr entgegen. Im eigenen Ballbesitz initiierte der TSV-Rückraum mit Martin, Roth und Seyferle immer wieder erfolgreiche Angriffe. Es entwickelte sich eine spannende Partie auf Augenhöhe, in der sich bis zum 13:13 (24.) keine der beiden Mannschaften absetzen konnte. Bis zur Halbzeit drehte dann der Gastgeber auf. Die kompakte Defensive stellte die Gäste vor größere Probleme. Angetrieben durch den treffsicheren Johannes Negwer - am Ende standen für den Rechtsaußen zwölf Tore zu Buche - zog der TSV davon. Benjamin Banzhaf setzte mit dem Tor zur 19:15-Führung den Schlusspunkt unter eine unterhaltsame erste Hälfte.
Auch in die zweite Halbzeit starteten die Roten zunächst konzentriert und bauten die Führung bis zum 23:18 (36.) aus. Doch in der Folge zeigten die Bernhäuser, warum sie als Titelaspirant gelten. Die Gästeabwehr brachte den Weilheimer Angriffsmotor kurzzeitig ins Stocken, und das Eichenkreuz-Team um Spielertrainer Martin Alber münzte Ballgewinne zumeist direkt in eigene Treffer um. Beim 26:25 (44.) hatten die Gäste den Anschluss wieder hergestellt. Doch der TSV ließ sich nicht beeindrucken und legte weiter vor. In dieser Phase avancierte Bernhard Illi im Tor der Weilheimer zum Faktor, der mit zahlreichen Paraden die Torchancen der Gäste vereitelte.
In der Schlussphase setzten sich die Weilheimer auf 32:29 ab (51.), doch Bernhausen kämpfte sich abermals zurück und glich zwei Minuten vor dem Ende beim 32:32 erstmals in der zweiten Hälfte aus. Johannes Negwer brachte seine Farben nochmals in Führung, die jedoch postwendend egalisiert wurde. In der Schlussminute hatten beide Teams jeweils noch eine Chance auf den Sieg, doch die Defensivreihen hielten stand und ließen keinen Treffer zu. ola
Spielstenogramm
TSV Weilheim: Illi, Latzel - Roth (2), Negwer (12), Sigel, Hartmann, Banzhaf (4), Seyferle (6), Klöhn, Klett (3/1), Martin (4/1), Stark (1), Stelzer, Bäuchle (1)
EK Bernhausen: Zeneli, Stäbler - L. Schumacher, Alber (13/4), Steck (3), Bückle (1), Budde, Weinmann, Stoll (3), Haag (2), T. Schumacher (6/1), R. Schumacher (3), Daumüller (1), Lutz (1)