Kirchheim. Dauerläufer aufgepasst: Der Aktionskreis für Menschen mit und ohne Behinderung (AKB) veranstaltet am Dienstag, 4. Juli, zum bereits fünften Mal einen Sponsorenlauf durch die Kirchheimer Fußgängerzone. Für jede gelaufene Runde jedes Teilnehmers fließt ein Euro aus einem Pool von Sponsoren, zu denen sich Firmen und Privatleute auch noch kurzfristig gesellen können, in die Spendenkasse. Den Erlös teilt sich der AKB, bei der Veranstaltungspremiere 2012 noch alleiniger Ausrichter, mit einem Kooperationspartner.
Partner ist diesmal das KiZ
Nach Musikschule (2014), Mehrgenerationenhaus Linde (2015) und Brückenhaus (2016) ist heuer das Kommunikationszentrum für interkulturelle Zusammenarbeit, kurz KiZ, mit im Boot. Beide wollen mit ihrer jeweiligen Spendenhälfte ihre Angebote finanzieren - und die Hoffnung auf ein hübsches Sümmchen ist durchaus gerechtfertigt: Vergangenes Jahr hatten trotz strömendem Regen rund 750 Teilnehmer über 12 000 Euro erlaufen. „Es wäre natürlich klasse, wenn wir das wieder erreichen können“, sagt Mitorganisator Hans Brückner vom AKB, der mit knapp 900 Charity-Runnern rechnet.
Deren Aufgabe ist klar: Zwischen 18.30 Uhr und 19.30 Uhr jeweils so viele Runden wie möglich laufen. Nach dem Start am Marktbrunnen geht es hinunter zum Widerholtplatz, von wo der Weg über den Martinskirchplatz vorbei am Max-Eyth-Haus zur Kornstraße und dann weiter zum Wendepunkt am Wachthaus führt.
Was harmlos klingt, hat es angesichts der einstündigen Dauer jedoch in sich. Die ambitioniertesten Läufer kommen durchschnittlich auf 15 bis 17 Runden, was bei der Masse an Teilnehmern auf der zum Teil engen Strecke keine Selbstverständlichkeit ist. tb