Tischtennis: SV Nabern scheitert in der Landesligarelegation
Aufstiegstraum geplatzt

Die Tischtenniscracks des SV Nabern haben den Aufstieg in die Landesliga via Relegation knapp verpasst. Der TTC Notzingen-Wellingen darf hingegen weiterhin Bezirksklasse-Luft schnuppern. Im Fokus stand am Wochenende außerdem der Supercup und die Bezirkspokalwettbewerbe in Weilheim.

Kirchheim. In den Spielen um Klassenverbleib, Ab- und Aufstieg musste sich der SV Nabern im Kampf um den Einzug in die Landesliga denkbar knapp geschlagen geben. Der just an diesem Tag heiratende Uwe Mermi fehlte bei beiden 6:9-Niederlagen gegen die SportKultur Stuttgart und den TV Oeffingen. Ersetzt wurde er durch Kevin Ludwig und Matthias Schaner. „Letzten Endes waren es zwei knappe Spiele und in voller Besetzung hätte es auch zu unseren Gunsten ausgehen gehen. Das Ziel für die nächste Runde ist klar gesetzt: der direkte Aufstieg“, so Mannschaftsführer Mike Juretzka.

In der Relegation um den Einzug in die Bezirksliga wehrte der TV Hochdorf den Angriff des Bezirksklasse-Vizemeisters TTF Neuhausen II mit 9:5 ab. Sieben Fünfsatzspiele verdeutlichen die Leistungsdichte der Konkurrenten. Die Hochdorfer Marcel Hees und Matthias Stradinger siegten jeweils doppelt. Neuhausen muss sich jedoch über die verpasste Chance nicht ärgern, da der Aufstieg in die Bezirksliga trotzdem sehr wahrscheinlich scheint.

Weiterhin Bezirksklasse-Luft darf der TTC Notzingen-Wellingen schnuppern. Herausforderer TSV Sielmingen und der TSV Musberg II trennten sich 8:8-Unentschieden. Das Satzverhältnis von 32:31 zu Gunsten der Musberger gab den Ausschlag für den Einzug ins Finale gegen den vermeintlichen Absteiger aus Notzingen-Wellingen.

Um den Supercup und die Bezirkspokalwettbewerbe der Herren und Damen ging es derweil in der Lindachsporthalle in Weilheim. Im Herren-Supercup (Bezirksklasse bis Verbandsklasse) setzte sich der dezimierte TSV Musberg zuerst gegen den Underdog TTC Aichtal mit 4:2 durch. Durch einen knappen Sieg zog auch der SV Nabern ins Finale ein, musste dann aber verletzungsbedingt auf seine Nummer eins, Andrej Plantikow, verzichten und unterlag dort jedoch dem TSV Musberg deutlich mit 1:4. Platz drei sicherte sich der VfB Oberesslingen/Zell durch Siege von Etienne Schultz, Jens Fischer und Thomas Hohenstatt.

Im Herren-Bezirkspokal setzten sich die SF Wernau im Finale gegen den TSV Sielmingen mit 4:3 durch. Daniel Bertele holte gegen Sven Timke einen Big Point. Im Spiel um Platz drei ließ der VfB Oberesslingen/Zell II der SG Erkenbrechtsweiler-Hochwang absolut keine Chance beim 4:0.

Den Damen-Supercup sicherte sich der TTC Frickenhausen mit 4:1 gegen die TTF Neuhausen. Zwar gewann Deborah Böhringer gegen Kristin Timmann klar mit 3:0, doch ihre Kolleginnen mussten den Gegnerinnen klar das Feld überlassen. Im „kleinen Finale“ besiegte der TSV Oberboihingen den TSV Lichtenwald in einer ansehnlichen Partie mit 4:2.

Was der ersten Mannschaft aus Lichtenwald nicht gelang, machte die Reservemannschaft gekonnt besser und wurde Sieger des Damen-Bezirkspokals 2015. Nachdem der TSV Wendlingen mit 4:2 besiegt werden konnte, wurde das Endspiel deutlich mit 4:1 gegen den Gastgeber TSV Weilheim II gewonnen. Platz drei erspielte sich der TSV Wendlingen gegen den TSV Holzmaden.