Lokalsport
Das erste Etappenziel ist geschafft

Volleyball-Landesliga Für die SG Volley Neckar-Teck rückt der Direktaufstieg in die Oberliga ein Stück näher. Die SG sichert sich mit zwei Siegen im Gipfeltreffen souverän die Herbstmeisterschaft.

Mit zwei verdienten Siegen im Gipfeltreffen der Landesliga Süd hat sich die erste Mannschaft der SG Volley Ne­ckar-­Teck mit 20 von 21 möglichen Punkten die Herbstmeisterschaft gesichert. Den einzigen Punktverlust leistete sich die SG im ersten Saisonspiel gegen die SG Black Forest. Zum ersten Mal in dieser Saison konnte Coach Simon auf seinen kompletten Kader zurückgreifen, auch dank der Unterstützung von Diagonalangreifer Nils Engelmann und Außenangreifer Chris­tian Kubin, die beide in der dritten Mannschaft in der Bezirksliga aufschlagen und diesmal den Landesliga-Kader verstärkten.

Die SG kam gegen den direkten Tabellennachbarn Tübingen/Rottenburg gut in die Partie und konnte sich über eine gute Block- und Feldabwehr ein dünnes Polster erarbeiten. Das war angesichts der unzähligen Aufschlagfehler auch dringend nötig, um den ers­ten Satz nach Hause bringen zu können. Im Anschluss fanden die Gäste dann besser ins Spiel und stellten die Heimmannschaft vor größere Aufgaben. Am Ende des zweiten Durchgangs war es ein knappes Rennen, das die Gäste für sich entschieden und damit den Satzausgleich erzwangen. Doch die Männer der SG Neckar-Teck fanden schnell die passenden Antworten auf das Tübinger Angriffsspiel. Die Sätze drei und vier konnte der Gastgeber erneut für sich entscheiden und sicherte sich damit die ersten Punkte des Tages.

Auch das zweite Spiel gegen Tabellenführer Baustetten versprach ein sportlicher Leckerbissen zu werden. Mit leicht veränderter Startformation begann die SG das gesteckte Ziel Herbstmeisterschaft zu verwirklichen. Mal wieder war es der gute Zugriff im Block, der den Gäs­­ten Probleme bereitete. Vor allem die Außenangreifer Jonas Herbstmann und Manuel Babinger sicherten sich hier immer wieder direkte Punkte.

Da die SG nun auch ihre Aufschlagquote in den Griff bekam, gingen die ersten beiden Sätzen klar an die Gastgeber. Im dritten Satz verloren dann die neu aufgestellten Hausherren etwas den Faden, was die Gäste aus Baustetten und Unterkirchberg ausnutzten. Im vierten und letzten Satz des Tages wurde die SG wieder etwas stabiler. Damian Dokla auf der Außenposition und Kapitän Manuel Babinger, der in diesem Durchgang als Diagonalspieler aufs Feld geschickt wurde, sorgten für ein druckvolles und variables Angriffsspiel der Neckar-Teckler. Am Ende ließen sich die Gastgeber auch im Spitzenspiel die Butter nicht mehr vom Brot nehmen und stehen nach einer überragenden Hinrunde völlig verdient auf Platz eins. Das klar gesetzte Ziel, als Tabellenführer direkt aufzusteigen und im kommenden Jahr in der Oberliga aufzuschlagen, rückt damit ein entscheidendes Stück näher.

Die zweite Mannschaft der Spielgemeinschaft konnte sich beim SV Unlingen ebenfalls über einen Erfolg freuen. Im Landesliga-Kellerduell feierte das Team um Außenangreifer David Weckler einen 3:2-Sieg im Tie-Break und schiebt sich damit auf den Relegationsplatz. sl

Mannschaftsaufstellung

SG Volley Neckar-Teck 1: Babinger, Benz, Böhm, Diener, Dokla, Engelmann, Herbstmann, Hommel, Kubin, Reuße, Röcker, Trabant