Lokalsport

Der Aufstieg wird zum Appetitanreger

Volleyball Nach der Oberliga-Rückkehr bastelt die SG Volley Neckar-Teck an der Zukunft. Vor dem Saisonstart im September gibt es noch viel Arbeit. Von Reimund Elbe

Volleyball-Landesliga: SG Neckar-Teck - TSB Ravensburg

Wer sich in den vergangenen Wochen bei der SG Volley Ne­ckar-Teck umhörte, hatte fast ausschließlich mit optimistischen Menschen zu tun. Mehr als zwei Jahre nach dem Abstieg aus dem württembergischen Oberhaus, folgenden Monaten unter Corona-Bedingungen, löst die Oberliga-Rückkehr nicht nur sehr gute Gefühle, sondern auch einen mentalen Schub aus. „Ziel ist es, uns breiter und stabiler aufzustellen“, sagt Erfolgstrainer Steven Simon, der das Team in der Landesliga Süd mit einer fast unglaublichen Punktebilanz zum Aufstieg führte: Nur einen Zähler ließen die Meister auf der Strecke liegen. ...

om ni S habe imt resei(n) etzniglee reekgtwiillecunnpS nud relark akth-tTMkcia ohen awelgasghi xpteeEinrme den orEgfl rehceilbh matetg,stteil se ni .K-sSGrieen eiD uHfseruonradreg tabedsn treun armneed aidr,n sua eeinm einnlke rdKea tmi aneenTlt iwe drCeic ored iwe ned isb indah lihlecdig noSmi oewis rhenfenaer Hgeunead iwe eualMn nriabgBe eeni eiihEtn zu n.fmoer

ceCh-aibrI S-e hnn onmiS theta im eSrmom 0022 eid cNeaflgoh nov Luybka udnR nenterg.tea unN r&ednswrp;bi muz nA erd eSiet onv pnmhePaie (hsiee lsol sad tntragebees Enieebtlar in edr ealbgOri hnoc ebessr elgn.enig iZel sit, sads wri uns fau aglen hcSit in erd iaLg tboetn aslaCsri gleynlsoVbnruabeieiei-llltltA mbie VTT itgen,Dnet einem red sasienmtg edri uKlbs rde SG ebnen dre TG dnu emd TV Uriitngenneb.oh Die magheilee aeliAgnuRrengtkai-ilo sethi edn eutereadWigsfi cnho asu nemie zgan ezlnilpsee ndurG s.pviito eatrfcshfv nuseenr unirelgnJpsede ieen nhoc srbeese sgta ide Keihehincmri,r amulz sbnreeeisdon mebi TVT roztt earll lmeePdglneea-abmrPoni ied azAhln der eJerdpignesul ehweeditgn antnksto nelbbegei i.se Mit mneei Kaedr von 14 sbi 15 lenSeipr mtöceh ide GS in ied dnRue ater.nts iDe tztenle duSnneingoer ni eranotngnePeiellgeahnse au.efnl

prugsLetnussgni nov der seL-adn in eid iagbrlOe tis setih Sonim ilirhehcc iArtbe uaf eirsaabtrTn ndu eamT m.ozuknme eDi osSnai gnebnit dEen r,Smepeebt bgtri mi hcVleierg zru slgdaLenai hcua nneei hen:mRa eaglieseotpDlpp gtbi se im hOasrueb eien,k Sccerrhihtesid mmekon von .tenrex

uLat ennlbiiAtrTeeisgTlV-ut sCirlasa asd sorG dre iOeiregrtHbal-ineamp ni edr nDergteit ahtelSoprl utgeaesgarn ewre.dn Der tgenu Lnaue ni ie-resKnGS ssad ied nun odch hitnc asu der gdeisaLaln itbtasge. enD esaeinwvrt neetoanrisTpr ni dismee amTe ath die fimenSpslechgaeti tim erlOiv afKnunam bzeetst er eamthc zeuttzl sal Ccaoh der GS III dne liaenbKlsvrebse in erd Bgikiszrlae r.lak

ephP ainm e sla ePinpah,em ueren hfohccCae eds laeeiiregsus-bOgrfAt GS lloVye c,kae-TekNcr tah enie idcedkneeenrub V:ati tZletuz iTnerra ni red etiDntr Laig eimb eenilrBr V,V betü re dzuem ebtries im oVratnsd rde ndeuechts aeylVgllialobl udn ebmi VT oguRtebrnt a,us rwa in lr,ieBn iebdtel rotd imt enmie riamantreTe cseehtud teaeTtplno uaLutas. senirdnI hat nameiPphe in eeirsn Brerilne eitZ viel udaz ,biteagnereg die mi hedtseucn bpylorllVaoslte zu lrsifeaesrisnooiep.n mpeehPian dwir zu den itiearHenmp eneki naegl nhtrAfa nha:be rE ntwho ni rei