Kirchheim. Die Regionalliga-Turnerinnen des VfL Kirchheim sind am zweiten Wettkampftag der Saison in Balingen vom fünften auf den siebten Tabellenplatz zurückgefallen. Allerdings geht es dort derzeit recht eng zu, denn die Plätze fünf bis sieben unterscheiden sich nur minimal anhand der Gesamtpunktzahl, ansonsten weisen diese drei Teams momentan acht Tabellenpunkte auf. Auf dem achten und letzten Platz rangiert der TSV Kulmbach, der bislang noch gar keine Punkte auf seinem Konto aufweisen kann.
Nachdem die Kirchheimerinnen Merle Halbisch und Lucy Schnabel ihre Schwebebalkenübungen geturnt hatten, ging Ciara Fast, die sich in den Herbstferien fleißig auf den Vierkampf vorbereitet hatte, ans Gerät. Allerdings musste sie die Schwebebalkenübung verletzungsbedingt nach nur wenigen Elementen abbrechen, und so war für die beste Kirchheimer Regionalligaturnerin des ersten Wettkampftages bereits nach nur einem Gerät an diesem Tag Schluss.
Beachtlich gefasst übernahmen Lucy Schnabel und Nele Brey die Position von Ciara Fast. Für Lucy Schnabel bedeutete dies nach nur einem Geräteeinsatz in Backnang nun vier Starts in Balingen. Den Schwebebalkendurchgang beendete der VfL Kirchheim noch auf dem letzten Platz. Doch Alicia-Marina Heim, Diana Franz und Merle Halbisch konnten dann mit guten Bodenübungen von den Wettkampfrichtern 10er-Wertungen erreichen, die Neunermarke überschritten die Jüngste im Team, die zwölfjährige Laura Brändle, sowie Lucy Schnabel.
Durch dieses Geräteergebnis überholte der VfL den TSV 1908 Kulmbach. Vierkämpferin und Kirchheims Tagesbeste Diana Franz gelang auch in der Balinger Sparkassen-Arena ein guter Tzukahara-Sprung mit 12,05 Punkten. Denselben Sprung turnte Alicia-Marina Heim (10,70) erstmals unter Wettkampfbedingungen, strauchelte jedoch bei der Landung. Von Chantal Soliman, Lucy Schnabel und Nachrückerin Nele Brey gab es dann drei Wertungen über elf Punkte. Durch geschlossene Mannschaftsleistung am Stufenbarren gelang es den Kirchheimerinnen, Kulmbach auf Distanz zu halten und so einen wichtigen Beitrag zum Klassenerhalt zu leisten. mp