Die Saison der 2. Basketball-Bundesliga ist in vollem Gange. Bereits sieben Partien liegen hinter den Kirchheimer Korbjägern. Auf drei Niederlagen zum Saisonstart folgten drei Siege, ehe das letzte Heimspiel gegen Schwenningen verloren ging. Auf die Ritter wartet nun der erste Doppelspieltag, mit den Duellen in Ehingen am Freitag und am Sonntag um 17 Uhr zu Hause gegen Aufsteiger Itzehoe.
Die Ehinger stehen noch sieglos am Tabellenende der Pro A. Dennoch warnt Headcoach Igor Perovic seine Mannschaft: „Ehingen ist gefährlich. Die Spiele gegen Rostock, Nürnberg und die ersten drei Viertel gegen Bochum waren allesamt eng und ausgeglichen.“
Viele Veränderungen prägten die ersten Saisonwochen der Ehinger. Erst vergangene Woche wurden mit Tyler Cheese und Jalen McCullum zwei Neuzugänge verpflichtet. Cheese, der bereits Erfahrungen in der ersten italienischen und finnischen Liga aufweisen kann, gilt als gefährlicher Guard. Die Konstante in der jungen Truppe bilden die deutschen Talente um Maximilian Langenfeld, Kevin Strangmeyer und Takiula Fahrensohn. Ein besonderes Augenmerk gilt Langenfeld. In der Vorbereitung schoss der Guard die Teckstädter mit 26 Punkten nahezu im Alleingang ab und verwandelte seine Dreier traumwandlerisch sicher. Brandgefährlich ist auch Aufbauspieler Munis Tutu, der mit 15,5 Punkten pro Partie Topscorer der Ehinger ist.
Ein alter Bekannter kehrt zurück
Am Sonntag empfangen die Schwaben dann Itzehoe. Coach der Eagles ist der frühere Kirchheimer Erfolgstrainer Pat Elzie, den es vor einigen Jahren aus familiären Gründen zurück in den Norden zog, und der die Aufstiegsgeschichte aus Kirchheim mit Itzehoe nun erneut wiederholt. Und bislang äußerst erfolgreich. Nach fünf Spielen stehen für die Eagles zwei Siege und drei Niederlagen zu Buche. Aufstiegsgarant Chris Hooper liefert auch in der Pro A gute Leistungen ab und erzielt mit 23 Punkten pro Partie den Topwert der Liga. Ihn zu kontrollieren wird die schwierigste Aufgabe am Sonntag.
Unter der Woche kehrten die angeschlagenen Spieler zurück ins Training. Auch Point-Guard Aleksa Bulajic, der zuletzt mit einer Sprunggelenksverletzung aussetzen musste, absolvierte individuelle Einheiten. cs
Bader und Imrich schieben Theken-Dienst
Im Rahmen eines Tippspiels auf die Ergebnisse der Knights-Spiele in der vergangenen Saison traten Oberbürgermeister Pascal Bader und VfL-Geschäftsführerin Doris Imrich gegeneinander an. Denkbar knapp setzte sich Doris Imrich durch. Die „Wettschuld“ ist die Mitarbeit im Rahmen eines Heimspieles der Knights im Catering. Am kommenden Sonntag ist es nun soweit. Da das Ergebnis durchaus knapp war, wird Doris Imrich mit von der Partie sein und den OB unterstützen. Vor Spielbeginn und während der Halbzeit werden die beiden beim Catering mit vollem Einsatz dabei sein.
Hygienekonzept angepasst: Am Sonntag gegen Itzehoe gelten in der Sporthalle Stadtmitte die 3-G-Plus-Regelungen. Alle Zuschauer müssen entweder einen Geimpft-, Genesenen- oder PCR-Test-Nachweis am Eingang vorzeigen, um Einlass in die Halle zu bekommen. In der Warnstufe sind Kinder und Jugendlich bis einschließlich 17 Jahren sowie Personen, die sich aus medizinischen Gründen nicht impfen lassen können (auch Schwangere und Stillende) von der PCR-Testpflicht befreit. In der Halle gilt weiterhin die Maskenpflicht mit Ausnahme des Verzehrs von Essen oder Getränken am Platz. Weitere Informationen sind auf der Homepage der Knights unter dem Stichpunkt Hygienekonzept zu finden. cs