Stell’ dir vor, es ist Fußball-WM der Frauen und keiner schaut zu. Nicht, dass das DFB-Team nicht sehenswert wäre – es ist schlicht die Anstoßzeit, die es auch in der Teck-Region den meisten Berufstätigen schwer macht, eine Partie ...
iwe am ezettl 12 rUh ZS(E)M egneg .rlfvengeo eDr ndGru letgi fau rde daHn eebsrs tgsgae ma enrndae dnEe rde lW.te ihgH oNno ni hirKmchie rhU ribB.nsae Ntcih ngrewie asl hatc teSundn tgbtäer ltuakle der teetdrni.ehusZic eniK urd,eWn dsas hauc ied eirKhhcmrie -GnsaztSoeer knie geßrso abehn gzan noarml se sgta ssiielpesiweeb hrch-aasuiWtWt lneiDa dei nr,Veiee eslstb ,jeen ied ueflFabßlraun ,nebtiena tnstrae kniee nwbe.i-eiiVn-nPiokcAtlug Vor acth nnMeato ibe dne ni tarKa rnaew fZntzeeefdiri mzu redtiez auhc nru eien dStne.u iesAensrredt cnekki dei aren-uFDBF uhtee ibe enemanheng 32 radG mi shtelcanarsiu e,nrWit erhwndä in haoD adgree 46 drGa reufuaenfg ewnder.