Lokalsport

Kadersportler machen Lust auf mehr

Leichtathletik Drei Nachwuchstalente der LG Teck lassen den Hammer bei einem Testwettkampf weit segeln.

Stuttgart. Mit neuen Kreisrekorden und persönlichen Bestleis­tungen sind die Kader-Athleten der LG Teck hoffnungsfroh in eine Leichtathletik-Saison gestartet, die viele Fragen aufwirft, auf die es momentan keine Antworten gibt. Hoffnung und Zuversicht auf eine „normale“ Wettkampfsaison werden durch die ersten Absagen bereits eingetrübt. Bereits jetzt legen die Vereine und Ausrichter den Fokus auf die zweite Jahreshälfte. „Auf Sicht fahren“, also kurzfristig entscheiden, heißt das Credo allerorten.

Immerhin: Die Besten haben die Möglichkeit, in ihren Disziplin­kadern an den Stützpunkten ein geordnetes Training zu bekommen. Wer zudem mit Selbstdisziplin die örtlichen Gegebenheiten zu Hause sowie Online- und Video-Trainings im eigenen Verein nutzt, schafft eine vielverspre-chende Basis für eine leistungs­orientierte Weiterentwicklung.

Den Beweis dafür lieferten gleich drei Mädels der LG Teck beim Werfer-Kaderwettkampf im Stadion Festwiese in Stuttgart. In ihrer Spezialdisziplin Hammerwerfen steigerte Maike ­Renke ihre Bestmarke von 44,37 Meter aus dem Vorjahr auf 48,96 Meter. Damit verbessere die 17-jährige Weilheimerin den von ihr selbst gehaltenen Kreisrekord gleich im ersten Wettkampf um 4,59 Meter.

In ähnlichen Weiten-Dimensionen verlief der Wettbewerb für Hannah Melzer in der weiblichen U16-Altersklasse. Die 15-Jährige aus Kirchheim steigerte ihre persönliche Bestleistung um 5,35 Meter auf 47,02 Meter und verbesserte mit dieser Weite den U16-Kreisrekord ihrer Vereinskollegin Maike Renke aus dem Jahr 2019 um 15 Zentimeter. Zweite wurde Luise Herrmann vom VfL Sindelfingen mit 44,61 Metern vor der Nürtingerin Natascha Fischer (TSV Frickenhausen), die mit persönlicher Bestweite von 43,21 Meter auf den dritten Platz kam. Platz fünf erzielte Mia Sigel, die ihre Bestmarke um 2,62 Meter auf 39,88 Meter steigern konnte. Martin Moll

Drei Termine sind schon mal festgezurrt

Viel bewegen wird sich in den nächsten Wochen in den Stadien nicht - die meisten sind geschlossen. Der Leichtathletik-Kreisausschuss hat zumindest schon mal drei Meisterschaftstermine fixiert. Am 20. Juni veranstaltet der TSV Neuhausen die Schüler-Mehrkampf­meisterschaften der Klassen U14/U12, am 10. und 11. Juli ­richtet die LG Teck in ­Weilheim die Kreis- und Regional­meis­ter­schaf­ten der Schülerklassen U16, U14, U12 aus und die LG Leinfelden-Echterdingen hat Interesse, die Regional-Mehrkampfmeisterschaften auszurichten. Ein Termin steht noch nicht fest.mm