Lokalsport

Käppelelauf: Neue Strecke könnte zur Dauereinrichtung werden

Leichtathletik Bei der 34. Auflage des Laufes mit Start in Reudern kamen zehn Prozent mehr Teilnehmer als im vergangenen Jahr.

Chris Rommel (links) mit Sohn Kian und Lauf-Kumpel Toni Klein beim Käppelelauf: Das walkende Trio hatte bei bestem Wetter seinen Spaß. Foto: Niels Urtel

Nürtingen. Die Strecke des 34. Käppelelaufes war ausnahmsweise wegen Baumfällarbeiten um 1,4 Kilometer länger. „Zur neuen Route, mit ihren 8,75 Kilometern, bekamen wir überwiegend positive Rückmeldungen der ...

ietgez sich Cafetorgohnisar afnSte aruaK etecler.trih iMt 916 edueMgnln lga amn demzu um nehz nPzoret mde ivsn.rVhaajureeo Die leinTemrhe etrtsnate am eRunrreed ttSzpolrap ndu oegntfl edm enune tleen,rkruvfaecS dre an end reviob bfreuga nchigtRu Aell kenam nis i.Zle Hire duwnre ies mahtneicln mvo hdcnfukinage und eelotnnequ rdrMaotoe rFnka kBanuhetc greieS awr kMsuar nelikHe ni :3641 Mnieunt vro aeMclhi rnuBa ,:4)(313 alDine rZgeu 33()9:3 nud oLen lahSlc 13(.:43) cilGhe hcanad kma Lhae naeHl lsa setre uFar imt :3534 nntMuie ins elZi vor Eamm 33(:8)3 dnu mRoy kSnosnpayw ,64(0:4) die wei tztslee Jhra ied tim ksraMu iHlekne wangne. lsA tErrse edr 02 tanrsndeet lWreak kma neJrüg pRpu ins elZ,i kruz rvo emd Ka,ni erd tim isemne paaP shrCi mlReom sau Unieenlgetrnnn ndu oTin Klnie aus ittDengne erenutwgs a.wr iduR tzriF