Lokalsport
Keine Kunststücke mehr vor dem Kasten

Fußball-Kreisliga B6 Der AC Catania Kirchheim II hat als einziges Team noch eine weiße Weste.

Kirchheim. In den letzten Begegnungen tat sich der TSV Ötlingen, Tabellenführer in der Fußball-Kreisliga B, Staffel 6, etwas schwer mit dem gewinnen. Auch beim TV Neidlingen II erwartet der Ötlinger Trainer Benedetto Savoca keine leichte Partie: „Ich hoffe das spielfreie Wochenende hat uns gut getan und wir werden wieder souveräner.“ Sein Trainerkollege Marcel Hitzer will für eine Überraschung sorgen: „Wir sind komplett und es ist alles möglich. Ob es klappt steht auf einem anderen Blatt.“

Aufstiegsträume geplatzt

Der AC Catania Kirchheim II ist seit dem letzten Spieltag die einzige ungeschlagene Mannschaft der Liga. Im Heimspiel gegen den SF Dettingen II wäre alles andere als ein klarer Erfolg eine Überraschung, dabei wünscht sich AC-Trainer Cosimo Attorre, dass seine Stürmer vor dem Tor noch eigensinniger werden: „Wir legen fünf Meter vor dem Tor den Ball noch quer.“

Auch zwei Wochen nach der jüngsten 2:3-Niederlage beim TV Neidlingen II ist die Enttäuschung beim TSV Schlierbach groß. Die Chance auf einen der ersten beiden Tabellenplätze ist fast auf den Nullpunkt gesunken. „Ich bin frustriert und sauer. Wir sind ganz weit weg von dem, was wir leisten können“, ärgert sich TSVS-Trainer Cesare D’Agostino. Hinschmeissen kommt für ihn aber nicht in Frage. „Ich lasse die Mannschaft nicht im Stich.“ Mit zehn Punkten Rückstand auf den Zweitplatzierten und elf Zähler auf Platz eins ist die Saison für den Schlierbacher Übungsleiter gelaufen. Die Gründe für die Talfahrt sind vielfältig. Zum einen sind da die vielen verletzten Stammspieler, dazu fehlte es oft an der Einstellung. Der große Druck war ebenfalls nicht förderlich. „Wir sind selbst Schuld“, sagt der TSVS-Coach. Die Schlierbacher stehen am Sonntag gegen den drittplatzierten VfL Kirchheim II erneut vor einer schweren Aufgabe. Für die Gäste gilt es mit einem Erfolgserlebnis den Anschluss an die beiden führenden Teams nicht aus den Augen zu verlieren.

Die Begegnung zwischen dem TSV Jesingen II und der SG Reudern/Oberensingen III kann nicht stattfinden. Während auch schon in Jesingen die Situation bestand, dass nicht genügend Spieler zur Verfügung stehen, ist die Situation bei der SG noch eklatanter. „Das war eine absolute Ausnahme und darf nicht mehr passieren“, sagt Jesingens Trainer Christopher Dangel. Bei ihm hat sich die Lage entspannt, bei der SG nicht. Nach der bereits zweiten Spielabsage wegen Personalmangels wollte SG-Abteilungsleiter Benjamin Ockert in den kommenden Wochen eigentlich alle Kräfte mobilisieren, bei der AH nachfragen und auch Spieler von den A-Junioren holen. Alles, um sich irgendwie in die Winterpause zu retten. Scheinbar waren die Bemühungen vergeblich, denn wie Staffelleiter Rudolf Cserny gestern mitteilte, hat Martin Weiler, in Reudern für die Finanzen zuständig, die Mannschaft am Vormittag abgemeldet.

FC Kirchheim plant mit drei Punkten

Um vorne mit dabei zu bleiben, zählt für den FC Kirchheim gegen die SGM VfB Neuffen II/TSV Kohlberg II nur ein Sieg. Die Spielgemeinschaft hat in dieser Runde schon mehrmals bewiesen, dass sie auch einem Favoriten ein Bein stellen kann.

Nach dem unfreiwilligen spielfreien Wochenende sind bei der SGM Ohmden/Holzmaden im Heimspiel gegen den SV Nabern II drei Punkte fest eingeplant. Die Gäste warten derweil immer noch auf den ersten Punktgewinn in dieser Saison. Klaus-Dieter Leib