Früher Vogel fängt nicht nur den Wurm, sondern kann dieser Tage auch den kometenhaften Aufstieg eines Sport-Talents live im Fernsehen verfolgen. Zwei Tage nach ihrem sensationellen zweiten Platz im Biathlonrennen bei den Paralympics in Peking hat die sehbeeinträchtigte Linn Kazmaier aus Lenningen einen weiteren Coup in Fernost gelandet. Am Montag kurz vor 7 Uhr deutscher Zeit sicherte sich die 15-Jährige von der Skizunft Römerstein mit ihrem Begleitläufer Florian Baumann aus Balzholz über 15 Kilometer Langlauf im klassischen Stil in 52.05,6 Minuten ihre zweite Silbermedaille. Und das bei ihrem ersten Rennen auf dieser Distanz überhaupt. „Irgendwann auf der letzten Runde habe ich gedacht: Die gebe ich jetzt nicht mehr her“, sagte sie hinterher. Kurios: Gold und Bronze gingen ebenso wie im Biathlon am Samstag an die Ukrainerin Oksana Syhskova (51.09,1) und Kazmaiers Teamkollegin Leonie Walter vom SC St. Peter (54.08,8). ...
awr rhes hrat e,teuh aht bare uhac meag ieetrvr die aicefzhwe ip-Plisg-VzeaeryeSiimarcn mi heiFnevrwste,inre ads teuMrt iGba mi ehnciesihm ngnnneiLe nebludj evetogflr udn iew ertibes am aSsgmat via nomtaerSph gn.negaemhetn edlmen schi euLet uas gazn ,Ddnauclshte es sti cinhefa dssa os levie ehnsnMec sihc tim Lnni ndu nsu tah eid edr lofErg eihrr ehctorT nicth r,un wlie eid ienhlmirecvt katser uKzenrrkno sau Rsdlusna dnu leuBsar vor dne leeSinp gfloien esd siriKnk-aeeUrg geusaecsssnolh ewrond ra.w ➀niLns aTrinre nahbe rmeim hcosn erWt auf nehcTik egletg ndu sad hat amn etehu gtas ibGa rezaaimK sdas eis mit heinr 51 naJerh hcon nhcti imt der oedplpt so taenl eeinriSg uas erd eanUirk mlhtaeint nk,na ltgei auf edr a,dnH abre eid nmnoemked erJha eieings .fhefon its ine epsnerVcehr frü ide seatfs se mterKFoaDoZtnm- caMr ednasngsiW eretfndf nm.szmuae
Ein
denE dre esgorEflsrei ist daibe nhict n.abzeuesh snmMpbtoAwt&c;ih tsertta nLin aeiKzmra mi Lpinlt-Suagnarf übre 15, timeoKe.lr Der uintfQloakaii mu 5.43 Urh hurtedsec tieZ eofgnl eid llsafbniHa ab 61.4 Urh osewi dre uEalfdn mu 7.55 Urh – er,eni erd andn essbrodne nfbeietmir rw,di sit nnsiL Beudrr se,sLa edr ma otiMwhct 41 .dirw geubtsatGr teefri rbea hcint urn r,e dnserno huca erd ieesrn scwreheSt: Fnoirla nanmaBu hsic uzm 2.1 nWeietgeefs itm med dttrnie Emedtelall heennlo.b snid aebr huac akrst ßiew bGia aiKzeam.r