In der Fußball-Kreisliga B gilt nach zehn Jahren ein neuer Tor-Rekord. Die 55 Treffer von Alen Grosic für den TSV Oberlenningen aus der Saison 2012/2013 sind Geschichte. Seit dieser Runde hat Manfred Beer vom TSV Jesingen II mit 56 Toren eine neue Bestmarke aufgestellt. Damit erzielte der 24-Jährige zwei Drittel der insgesamt 85 Tore für die zweite Jesinger Mannschaft – eine erstaunliche Bilanz, wenn man bedenkt, dass dem Jesinger Stürmer im Jahr zuvor gerade einmal 23 Tore gelungen waren.
Zuvor war Manfred Beer nicht groß in Erscheinung getreten, was das Toreschießen betrifft: „Ich habe lange Zeit im Mittelfeld oder auf der Außenbahn gespielt. Aber seit ich in der Sturmspitze spiele, schieße ich auch mehr Tore“, weiß er. Bis zum letzten Punktspiel hatte der Toptorjäger mitgerechnet und wusste, dass ihm gegen den TB Neckarhausen II noch drei Treffer fehlen, um einen neuen Rekord aufzustellen: „Ich habe in diesem Spiel alles dafür getan, damit das klappt.“
Von den Bambini bis zu den A-Junioren jagte „Manni“ beim TSV Weilheim dem Ball nach, ehe er zum TSV Jesingen wechselte. Dass er (noch) nicht für dessen erste Mannschaft aufläuft, liegt daran, dass er lieber mit seinen Kumpels zusammen spielt: „Wir sind schon seit den Bambini zusammen und bei mir steht der Spaß im Vordergrund.“
Werner löst Majowski ab
Auch in der Bezirksliga wurde in dieser Saison eine neue Bestmarke aufgestellt. Dem Neuhausener Patrick Werner, unlängst bekanntlich zu Verbandsligaaufsteiger Oberensingen gewechselt, gelangen 47 Treffer. Die bisherige Bestmarke lag bei 42 Toren, aufgestellt von Lukasz Majowski in der Saison 2004/05 für den GSV Dürnau.
In der Torjägerliste in der Kreisliga A, Staffel 2, gab es zunächst Verwirrung. Viele Catania-Fans fragten sich, warum statt Nazifou Mamanzougou vom SpV 05 Nürtingen nicht Carmelo Trumino Torschützenkönig wurde. Bei fußball.de steht der 24-jährige Catania-Spieler mit 39 Toren auf dem ersten Platz. Mamanzougou, dort mit 38 Toren gelistet, kommt jedoch auf 41 – drei Treffer aus der Begegnung der Nürtinger gegen Stadtrivale FV 09 vom September waren vom Schiedsrichter nicht in fussball.de eingepflegt worden – Unparteiische sind allerdings nicht verpflichtet, dort die Torschützen einzutragen.
In der Kreisliga B, Staffel 2, stehen Senat Berisa vom FC Kirchheim und Vincenzo-Alessio Regole vom VfL Kirchheim II mit jeweils 32 Treffern auf dem ersten Platz. Normalerweise hätte Berisa noch mehr Tore erzielt, aber Anfang Mai ist der Stürmer beruflich nach Leverkusen gezogen und stand dem FCK in den letzten fünf Begegnungen nicht mehr zur Verfügung.
Vincenzo-Alessio Regole erzielte in der Vorsaison 18 Tore und hat in dieser Runde seine Trefferquote fast verdoppelt. Das Kirchheimer Stürmertalent will bei den Teckstädtern noch einiges erreichen: „Mein Ziel ist es, in die erste Mannschaft zu kommen.“ Bisher hat der 20-Jährige lediglich in der Vorbereitung beim Bezirksligisten mittrainiert.