Lokalsport

Omikron legt Ritter lahm

Basketball Nach der Mittwoch-Partie in Schwenningen muss auch das Heimspiel der Knights gegen Hagen wegen neuer Infektionsfälle abgesagt werden. Von Bernd Köble 

Knights-Trainer Igor Perovic hat viel zu bedenken. Foto: Tanja Spindler

Überraschend kommt es nicht: Nachdem zu Beginn der Woche fünf Spieler der Knights über Covid-Symptome klagten und zwei davon positiv getestet wurden, zieht die Infektionswelle bei Kirchheims Zweitliga-Basketballern weitere Kreise. Inzwischen stehen mehrere Spieler unter Quarantäne. Wer und wie viele genau betroffen sind, darüber wollen die Klub-Verantwortlichen keine Auskunft geben, aus Datenschutzgründen, wie es heißt. Damit ist klar: Nach dem geplanten Spiel am Mittwoch in Schwenningen kann auch das Heimspiel am Samstag gegen Phoenix Hagen nicht stattfinden. Mit Schwenningen wurde bereits ein Ausweichtermin vereinbart. Die Partie soll nun am 9. März – erneut einem Mittwoch – nachgeholt werden. Auch für das Hagen-Spiel bleibt nur ein Wochentagstermin, der erst noch gefunden werden muss. ...

ht orecSpf Csihr dimScht tis zcch,usihlietvr assd edtinzums ide oWech rfuada edewri in nde ibpleeeiSbrt ineintegeesg erwden ankn. sDa am ng,tonaS .20 uerbFa,r mti dme ni .errTi ennw chi thcni nadvo a,gesueh sasd wri ndna isen tgsa ict.dhmS rel,eipS die ncosh am igninnee;bDs&aptsne kifeIoaetisnhcnnsw ehlee,rtin hics in red unene ecWho testnfreei udn ncha menaensedtb C-hMzkeincdei eiel.spn eHgelnbspnfo;fA&nlun neuh&bnnns;upr u,dafar sasd ienke nunee n.zmoumhkien hoeadcacH roIg rcoPive, rde cihs wie ihcdStm im lsstbe imt dem siVur ,frtieeiinz awr rtgesne nur linliuideedsv zEtiianlnnreig amdnceh ierbste edi honcWe rzuvo rdhuc uenetrlgeVnz dun zwie an nenei teegegernl uretibÜgnbbes hitnc uz eednkn ar.w hNtsci ichs ovPcier iutrzez cinsehehlr las eni aatsg.nnarTgllii

ide taluelke eleWl lwli dmicSth ctnih ulierkenp.se sneisw se iDe auntiiSto eis eein redane las ednE pi.Alr D;db&crbnue;ap&ahlssmawnnnps dme egicfnleroreh wzeniet ofl-ePlfDyu-al ni eravmeeBrnh bei nde kenatn.b zKru aardfu aernw gue&idee;psmsrbrebhrt&hiMnenlp;ca usa mde eercmirKhhi Tsrso vi.ipsto eiD -yfafPlso nenteed ide isgtnKh sdmaal tizgierv,o osenbe wei dre ramTu nvo eemin nziEgu nsi Fnb&ane;slp.i

&s; pnb

chA u eaJn nhwirteie nrhbe itKoefcrmheif ogstr na semdei nhdeoceWen cinth für edn zngneiei lieluaalpsfS ni der orP A. dStna ntegsre sti auhc ide ngBeuggen ovn aneJ ibem Scllctuihssh in ehEnign nwgee tsvoerpii bei den .eta ebsggiaD eJnrae emntuss iebrest uvorz iehr nedebi eib nde niU sktaBse ni roerbdaPn udn eib ned Tgrise in uaf enien nrdeane eTrmni .veleerng saD lSeip in draneboPr soll unn am .16 dsa ni am 6. lArpi cenltohahg ewren.d bk