Lokalsport
Remis als gefühlte Niederlage

Tischtennis Der VfL Kirchheim II muss sich in der Verbandsklasse nach einer 6:3-Führung mit einem 8:8 zufrieden geben. Landesligist SV Nabern droht abzurutschen. Von Max Blon

In der Tischtennis-Verbandsklasse hat der VfL Kirchheim beim SV Onolzheim ein 8:8-Unentschieden geholt. Vor den Toren Crailsheims belohnte sich der Aufsteiger nur teilweise, denn nach einem guten ersten Durchgang hatte der VfL 6:3 vorne gelegen. Doch die Hausherren schlugen am vorderen Paarkreuz zurück, Markus Holzer und Patrick Müller konnten hier keine Punkte holen. Im Anschluss sicherten Michael Hohl und Manfred Scholdt das Unentschieden, Franz Glöckner verlor das letzte Einzel im Entscheidungssatz. „Das Unentschieden geht dem Spielverlauf nach in Ordnung, fühlt sich aber nach der hohen Führung wie eine Niederlage an“, meinte Michael Hohl nach dem Spiel, „aber als Aufsteiger nach sechs Spielen mit 9:3 Punkten dazustehen, hat niemand von uns erwartet.“

Landesliga

Beim SV Nabern ist etwas die Luft raus. Nach den zwei knappen Niederlagen der Vorwochen verlor der SVN gegen den SV Plüderhausen II mit 3:9. Nach einem guten Start lagen die Naberner zwischenzeitlich mit 3:2 in Führung. Doch vor allem gegen den Spitzenspieler der Gäste, Stefan Tietze, war kein Kraut gewachsen. In den zwei nächsten Spielen gilt es jetzt, gegen Mannschaften aus dem Tabellenkeller zu punkten.

Landesklasse

Der VfL Kirchheim IV gewann das Derby gegen den TSV Wendlingen mit 9:5. Stefan Jeschke und Benjamin Hirsch holten alle fünf Zähler für die Gäste. Der VfL punktete dafür am mittleren und hinteren Paarkreuz durch Magnus Oppelland, Roger Goll, Kai Thalheim und Rene Zimmermann und hat die Abstiegszone damit vorerst verlassen.

Das gelang auch dem SV Nabern II, der dem TTC Aichtal eine Heimniederlage einbrachte. Am Ende einer umkämpften Partie setzten sich die Gäste 9:6 durch. Besonders stark präsentierten sich Tim Kiesinger und Ben Klenk, die jeweils beide Einzel gewannen.

Bezirksliga

Nach einer 7:9-Niederlage gegen den TSV Plattenhardt steht der TTC Notzingen-Wellingen mit 5:5 Punkten im Tabellenmittelfeld. Das Spiel gegen die favorisierten Gäste von den Fildern war knapper als erwartet. Im ganzen Spiel waren aber nur zwei Fünfsatzspiele zu verzeichnen. „Leider gewannen beide Spiele die Gäste, was letztendlich den Ausschlag für die knappe Niederlage gab“, meinte Notzingens Mannschaftsführer Norman Zinßer. „Ein weiterer Schwachpunkt waren auch wieder die Doppel, die mit 1:3 zu Buche schlugen.“

Bezirksklasse

In der Gruppe eins gab es weder für den TSV Jesingen noch für den TTC Notzingen-Wellingen II etwas zu holen. Der TSV verlor beim TTC Aichtal II mit 0:9, Notzingen mit dem gleichen Ergebnis beim TSV Musberg II.

In der Gruppe zwei hatte der TV Hochdorf II einen Doppelspieltag zu bestreiten. Gegen die beiden Meisterschaftsanwärter ­SV Nabern IV und VfL Kirch­heim V hatten die Hochdorfer gleich zwei Mal denkbar knapp mit 7:9 das Nachsehen.

Der VfL Kirchheim gewann nicht nur gegen Hochdorf, sondern auch gegen die SG Erkenbrechtsweiler-Hochwang. Dank den doppelten Erfolgen von Kai Thalheim, Jan Nieters und Michael Kadura brannte hier nichts an. 9:3 stand es hier am Ende für den VfL, der damit die Tabellenführung übernahm.