Lokalsport

Selbsterfahrung im Rollstuhl-Basketball

Inklusion Das Projekt „Handicap macht Schule“ hat Station an der Raunerschule gemacht.

Passen und Dribbeln statt Pauken und Dividieren – die fünften Klassen der Raunerschule waren mit Feuereifer bei der Sache. Foto: Carsten Riedl

Kirchheim. Wie ist es, mit einer Einschränkung Sport zu treiben – diese Erfahrung haben Schülerinnen und Schüler der beiden fünften Klassen der Raunerschule unlängst am eigenen Körper gemacht. Im Rahmen des Projekts „Handicap macht Schule“ des Württembergischen Behinderten- und Rehabilitationssportverbandes waren mit Rollstuhl-Basketballtrainer Werner Rieger, der seit einem Unfall auf den Rollstuhl angewiesen ist, und Projektleiterin Barbara List zwei Experten zum Thema Inklusion im Sport vor Ort. ...

nI izew einnieEht mit je 09 Mnueitn derwun den dun ide gRneel dse s-bkhRBsltaotllalules esi übten das nehFra isoew sad lenlePr dnu asnPse tim Bkbaleltas nud oRtllshl.u aehb lvie enrgetl und nie ahtceg,d ssad anm os notell rtSpo heamcn ak,nn nnew mna hitcn afunle kam se sua erd u.enRd eNmdahc lael edi bnedeet thtae,n bga se ohcn iwez netndsgeeealooim hllll-BkapuoseilsestaebtRl.

acN h enier nFeu-akRddbcee stntleel eid dneiKr cohn raegnF na dne eraiT,rn ied sirdee regne dun eonff aerntteebtwo ein tz,aS end nma ssad se in reusern eGndge keenni erVien ,bigt dre lsRbhBltalolle-tausk