Kirchheim. Wer schafft den Anschluss ans hintere Mittelfeld der Fußball-Kreisliga B, Staffel 6? Diese Frage stellt sich am Dienstag ab 19.30 Uhr in der Partie zwischen dem Tabellenvorletzten SF Dettingen II und dem Tabellendrittletzten TSV Jesingen II. Für beide Teams beträgt der Abstand auf den neunten Tabellenplatz derzeit sieben Punkte. Nachdem der TSV Jesingen II vor zwei Wochen die Partie in Dettingen wegen zu vieler Corona-Fälle absagen musste, stehen nun genügend Spieler zur Verfügung. „Wir haben in den letzten zwei Wochen gut trainiert und wollen uns mit einem Sieg in Dettingen dafür belohnen“, sagt Coach Christopher Dangel. Gegner Dettingen musste dieses Jahr bislang fast immer mit dem letzten Aufgebot antreten. Folge: Die bisherigen fünf Begegnungen gingen alle deutlich verloren. ...
Fün
f
pSleei in edr fftleSa 5
In
dre eafflSt 5 nteshe ma ;nig&ditspeasneDb etnztle lpelchiesohNa afu emd Pog.arrmm cNah urn iemne asu edn eeltznt irde rtnPeia iwll dre SVT II mi Heesipiml geeng ied SGM netenregUnlnwin/eOn II wdieer in die rfsrgsoluEp Lhitec iwdr sad t,icnh dnne edi stnteez mit meien eS6-ig:4 eeggn dne nenlTeecasltesbh NK noraaiMs iheeaFscurknn ien ucnf.rzueAihese innherMtcwa rwa aMrc uhBozc,hl wrtTrao erd sntree .haMnfastcn ieD SGM ahnc htcin limena zneh Mnnutei siterbe itm 4:0, cnahad etffnachs eid das ,44: aebr ni dne ttelnez uetnniM etsogr rde KGSe-pMere mit mniee kcpDlapeop eid gcsi.nudthnEe aimtD sti ied nahieilesmepfctgS fua emd etnsbe ,Weeg dme nebeunageges oiizlesaSn neeim iletsigeneln aznpelalbTetl
ußeA
r
dem 03: am Tcish egneg edn SVT nOeglbneienrn II gab se dne AC aaiCtna himhcriKe II in eisdme Jrah ncho nineek e.igS Beim 00: ni eLoeinfhnns arw edi Efl von rnreiaT eotorRb rTumnoi gzan pakpn da.rn In➀ rde .09 tMinue umss hci iahcfen das oTr ätgerer shic iontnAo orte,lPa rde tmi inesne 05 eJanrh rmmei ohnc uz den irnees thanfcsnaM hAuc eib edr SGM d/lOhmedomaezHnn II iwdr edi etewiz a-achaMstaifanCnnt innee mhlecizi hohne tcetAnrhulrchsidst aen.hb uernres ireeSpl ni efnLsnonihe war ewsichnz 04 udn 05, ads dwri ueteh ahuc hnitc ivle nrdesa atgs esiledtplMefeltir ruziioaM et.atL
raw cehfnia nur etmein hbSailrchecs atieeprrinrleS ainjB ordRapu anch edm 5el0:1kaDeb- engge den VBf fen.Nfue ceCnha zur eaughcdemWnugitr gitb ;ss&pben mi lHepesimi geegn den STV csolWheglfnu II. lpreeiS tzetj neie kteaRion ofetrrd nud;slRroppd.abk&