Lokalsport
Teckbotenpokal in Ötlingen abgesagt und auf 2022 verschoben

Fußball Corona macht dem dem TSVÖ zum zweiten Mal einen Strich durch die Rechnung. Da die Nachbarvereine erneut flexibel sind, können die Ötlinger nächstes Jahr einen dritten Anlauf nehmen. Von Peter Eidemüller

Fußballfans in der Region müssen zum zweiten Mal auf den Teckbotenpokal verzichten. Nachdem der TSV Ötlingen bereits vergangenes Jahr wegen Corona die Segel hatte streichen müssen, ziehen die Macher im Rübholz notgedrungen erneut die Notbremse: Das von 25. Juli bis 1. August geplante Vorbereitungsturnier fällt im Zuge der Coronapandemie aus. „Wir gehen nicht davon aus, dass uns der WFV vor dem Hintergrund der Infektionslage ein Turnier in der Größenordnung genehmigt hätte. Von der Stadt ganz zu schweigen“, sagt der Ötlinger Fußballabteilungsleiter Roland Süss, der gemeinsam mit Orga-Chef Hans Rietheimer und dessen Team seit Wochen über drei Szenarien gehirnt hatte: Komplettabsage, erneutes Verschieben oder Alternativturnier in abgespeckter Form.
 

Nächstes Jahr stehen die Chancen 100 Prozent besser.
Roland Süss
Der Ötlinger Fußballabteilungsleiter über die Turnieraustragung 2022


Da Letzteres mit dem Teckboten-Verlag als Namensgeber und Preisgeldstifter nicht machbar gewesen wäre und eine Komplettabsage die Ötlinger nach zweimaligen vergeblichen Vorbereitungen bis ins Mark getroffen hätte, blieb nur die Option Verschieben. Dass dafür die nachfolgenden Ausrichtervereine mitspielen müssen – das Turnier ist bis 2028 vergeben – sorgte wie im vergangenen Jahr für einen Telefonmarathon rund um die Teck.

Ab 2025 alles wie gehabt

Mit Erfolg: Der TSV Holzmaden rückt von 2022 auf 2023, der TSV Jesingen von 2023 auf 2024. Da die TG Kirchheim auf die Ausrichtung in drei Jahren verzichtet und freiwillig auf den nächsten freien Slot im Jahr 2029 rutscht, macht die Sache einfacher: Die ursprünglich für 2025 (TSV Notzingen), 2026 (SF Dettingen), 2027 (TSV Weilheim) und 2028 (TV Neidlingen) vorgesehen Ausrichter behalten ihren Termin, wären aber übrigens allesamt bereit gewesen, ebenfalls wieder ein Jahr weiterzurutschen. „Wir sind überwältigt, dankbar und freuen uns, dass unsere Nachbarn schon wieder so flexibel sind, damit wir zum Zuge kommen“, atmet TSVÖ-Chef Roland Süss auf.
Der zweiten Auflage im Rübholz nach 2015 und der 58. insgesamt steht damit nichts weiter im Wege als das Ende der Pandemie. Was das angeht, sind sie in Ötlingen allerdings optimistisch: „Ich denke, dass die Chancen nächstes Jahr 100 Prozent besser stehen“, sagt Roland Süss.

Wer richtet wann aus?

2022: TSV Ötlingen
2023: TSV Holzmaden
2024: TSV Jesingen
2025: TSV Notzingen
2026: SF Dettingen
2027: TSV Weilheim
2028: TV Neidlingen
2029: TG Kirchheim