Nachdem die Sieben-Tage-Inzidenz im Landkreis Esslingen am 19. Mai erstmals wieder unter die Marke von 100 Neuinfektionen pro 100 000 Einwohner gefallen ist, können sich die Tischtennisvereine im Landkreis Hoffnungen auf eine baldige Rückkehr in die Hallen machen – der Stufenplan der Landesregierung sieht im zweiten Öffnungsschritt auch kontaktarmen Freizeit- und Amateursport mit einer Person je 20 Quadratmeter Hallenfläche vor. Voraussetzung dafür ist, dass die Inzidenz drei Wochen lang unter der 100er-Marke liegt und weiter sinkt. In der zweiten Juniwoche könnte es also soweit sein.
Wie aber bereiten sich die Vereine auf die mögliche Rückkehr in die Halle vor? Beim VfL Kirchheim ist geplant, sobald wie möglich loszulegen. Aktuell gibt es von der Stadt aber trotz mehrmaliger Rückfrage noch keine konkreten Zeitpläne oder Öffnungsszenarien, berichtet Sprecher Michael Hohl. „Insbesondere für die Oberliga- und Verbandsoberligamannschäft wäre es sehr wichtig, da andere Spieler aus diesen Spielklassen durchaus Trainingsmöglichkeiten haben.“
Beim TTV Dettingen ist dagegen noch nichts Konkretes ge-
plant. „Wir werden uns Anfang Juni zusammensetzen und uns ein Konzept überlegen“, sagt Abteilungsleiter Volker Schempp. Dabei könne man auf das bisherige Hygienekonzept aufbauen. Sein Ziel sei es, möglichst noch vor den Sommerferien etwas anbieten zu können. Das könne aber auch die wöchentliche Fahrradausfahrt sein, wie sie vergangenes Jahr von Levin Klein organisiert worden war. Am wichtigsten sei die Halle für den Nachwuchs, auch wenn Dettingens Jugendleiterin Lisa Hörz versucht habe, während der Pandemie für Beschäftigung zu sorgen. Aktuell gibt es einen Fitnesswettkampf zwischen Jugendlichen und Erwachsenen – kontaktfrei per Online-App. Max Blon
Plattenhatz unter freiem Himmel
Mit einer bundesweiten Aktion will der Verband Deutscher Tischtennistrainer (VDTT) darauf aufmerksam machen, dass Outdoor-Tischtennis eine hervorragende Ergänzung zum Tischtennis-Training in der Halle sein kann. Deshalb ruft der VDTT unter dem Motto #zurückindiehalle alle Tischtennis-Fans auf, am 30. Mai mit kurzen Videoclips und/oder Fotos vom Outdoor-Tischtennis deutlich zu machen, dass endlich wieder TT-Sport sowohl im Freien als auch in der Halle durchgeführt werden kann. Die Videoclips und Fotos sollen auf den eigenen Social-Media-Kanälen hochgeladen werden, unter Nutzung des Hashtags #zurückindiehalle. mb