Lokalsport

TSV Weilheim feiert Derbysieg beim TB Neuffen

Handball Im Bezirksliga-Duell gelingt den Limburgstädtern ein ungefährdeter 34:22-Sieg.

Dominik Klett vom TSV auf dem Weg zu seinem nächsten Tor: Mit neun Treffern bester Werfer auf Weilheimer Seite. Foto: Markus Brändli

Weilheim. Zunächst sah es für die Gäste aus Weilheim so aus, als könnte die Partie schwerer werden als vermutet. Denn zu Beginn der Partie gaben die Gastgeber den Ton an. Bis zum 5:4 in der 9. Minute legten stets die Neuffener vor. Speziell der Rückraum um Moritz Rothweiler und Niklas Dwors stellte die TSV-Defensive vor Probleme. Doch nach dieser Anfangsphase stabilisierten sich die Weilheimer und gingen zwei Minuten später durch Dominik Klett erstmals in Führung. Zwar blieb der TB-Rückraum weiterhin gefährlich, doch die Abwehr um Kapitän Patrick Seyferle fand nun besseren Zugriff auf den gegnerischen Angriff. In der eigenen Offensive blieben die Weilheimer geduldig und kreierten mit ansehnlichem Spiel klare Torchancen. So zogen die Gäste in der 24. Minute auf 13:8 davon. Bis zur Halbzeit hielten die Limburgstädter einen stabilen Vier-Tore-Vorsprung (17:13). ...

renA ds las nhco mi tzelnet ielpS gzetei erd STV ahnc der saePu nieke terBise edri ueMtnin nahc nfieeWfifdrap tubaen ide usa iemliehW eid zum :0213 su.a ieD euhHarners nvhcusteer rwza eehitinrw eeaeh,ltnunadggz dhco eid ihreelmiWe enlibeb rkenohreotzn.tihc Der rffnAgi iertgea wrtiehein ckvdlurol ndu edi feDievsne dem BT emmri ngrieew Raum urz ltntngE.afu ettMi dre iwzeten imeb datnS nov ,2617: awr der iatWdderns en.gehrocb siB umz nEed tezuntn die iemieerlhW ncho eginei Baewlenign,l um ads reniEsgb crdhu in ide zu chbane.usr Den asesedpnn thlkSucnpssu tsetze soreuYtng nDa zerlteS imt miene froehlrcige ecsshnsoeeglnba epkK-aTmric zmu :E42a.3ndt2ds-n

reD TVS hat cshi iotms rhudc neei tzeeonnktirre udn ccasninhhmaltf gncseleoessh nitusLge cuha in resdei erdvtnei sreeducthgzt udn atmid reetiw bvlSrutaneretse tubfg.euaa Am mnedkonem eenndhecoW rttsbe die m-LgSburnieebi bie edr GHS end olEfrg a.n aol

or gTeamten mpBlisS N:uffene maHtnnar – .C t,dShcmi re,romK Dwrso ,()6 önhcM (),2 eKrmohr (,1) tnBkau,ceh M.-.C h,imdStc atreSig ,4)( hrtoRlieew 2/()9

S V T e:mliWhie lazteL, Iill 2,)( hRot 3,)( tanHramn, a,Bfhzan efreleyS 2)(, geZreil ,)2( tteKl ),/3(9 Miantr ),7(/2 artkS ,5)( erlStze )(1, eegNwr 3)(

:irh scch etiSdre nosaJ risa,Ze Ana-nneLa rlKleing (biede STV

hr sZu:u eac 010