Lokalsport
Verrücktes Spiel in Dettingen: Nach 4:1 noch 5:6 verloren

Kreisliga B2 und B5 Die SGM Ohmden/Holzmaden durfte am Ende jubeln. Viele Treffer gab es auch auf anderen Plätzen.

Kreisliga B, Staffel 5

TSV Schlierbach – SGM Owen/Unterlenningen 5:1 (3:1): Der Schlierbacher Trainer Benedetto Savoca war nach dem Schlusspfiff überglücklich: „Endlich haben wir ein Spiel gegen ein Topteam gewonnen.“ Die Schlierbacher waren von Beginn an das bessere Team und setzten die Gäste von der ersten Spielminute unter Druck, dabei wurden die Tore auch zum richtigen Zeitpunkt erzielt. Die endgültige Entscheidung fiel kurz nach dem Seitenwechsel, denn mit einem Doppelschlag innerhalb von nur zwei Minuten bauten die Gastgeber ihre Führung auf 5:1 aus. Danach war das Spiel gelaufen. Der SGM-Trainer Timo Reinhofer wollte nach der Partie nichts schönreden, war allerdings von der Einstellung einiger Spieler enttäuscht: „Einige waren nicht richtig fit, denn denen war ein Junggesellenabschied wichtiger.“ Tore: 0:1 Patrick Schulz (20.), 1:1 Michael Neumann (26.), 2:1 Carmelo Scaffidi (40.), 3:1 Nicolo Incorvaia (44.), 4:1 Ilkan Obenik (47.) 5:1 Samba Kujabi (49./Foulelfmeter).

TSV Weilheim II – VfB Neuffen II abgesagt: Die Gäste waren nicht in der Lage, eine Mannschaft zu stellen, deshalb wurde die Partie bereits am Samstagabend kurzfristig abgesagt. Für die zweite Weilheimer Mannschaft war es jetzt das zweite Heimspiel in Folge, das wegen Personalmangels der Gegner ausgefallen ist. „Wir wollten jetzt eigentlich wieder unseren Rhythmus finden. Jetzt ist aber genau das Gegenteil eingetroffen“, ärgerte sich der Weilheimer Trainer Robert Walter.

SF Dettingen II – SGM Ohmden/Holzmaden 5:6 (4:3): Nach nicht einmal einer halben Stunde Spielzeit führte die zweite Dettinger Mannschaft bereits mit 4:1 und sah fast schon wie der sichere Sieger aus. Vielleicht hätten die Gastgeber das Spiel gewonnen, wenn wenige Minuten später der Dettinger Marcel Fazekas nicht den Pfosten, sondern das Tor getroffen hätte (33.). Die Gäste zeigten eine tolle Moral, verkürzten noch vor Seitenwechsel auf 3:4 und drehten nur wenige Minuten nach der Halbzeitpause die Partie. Nach dem Schlusspfiff zeigte sich der Dettinger Trainer Manuel Staiger sichtlich enttäuscht. „Das war schon bitter. Einen Punkt hätten wir mindestens verdient gehabt.“ Tore: 0:1 Luka Bräuning (4.), 1:1 Jannis Fritschi (5.), 2:1 Benjamin Hubert (19.), 3:1 Tobias Bernreuter (26.), 4:1 Eigentor Alexander Polster (29.), 4:2 Daniel Otto (45.), 4:3 Alexander Polster (45.+3), 4:4 Fritschi (47.), 4:5 Kelvin Kipkirui (49.), 4:6 Lorenz Maier (65.), 5:6 Bernreuter (73.).

TB Neckarhausen II – TSV Oberlenningen 4:0 (3:0): Der Oberlenninger Co-Trainer Matthias Feller war nach dem Spiel etwas sprachlos: „Mit solch einem Ergebnis hätte ich nicht gerechnet.“ Die Hausherren waren die klar bessere Elf gegen eine äußerst schwache Gäste-Mannschaft. „Wir haben alles vermissen lassen, was uns in den letzten Spielen stark gemacht hat“, stellte Feller fest. Tore: 1:0 Benedikt Schneller (30.), 2:0, 3:0, 4:0 Dennis Knöll (35., 43., 83.).

TSV Kohlberg – TSV Jesingen II 0:4 (0:3): Der Matchwinner war zweifellos der dreifache Torschütze Manfred Beer. Mit diesen drei Toren übernahm der 24-Jährige mit 37 Treffern die Führung in der Torschützenliste der Liga. Die Jesinger waren fast 90 Minuten lang die spielbestimmende Mannschaft. Der Kohlberger Spielleiter Marco Medel musste die Niederlage neidlos anerkennen: „Das war ein Tag zum vergessen.“ Tore: 0:1 Manfred Beer (13.), 0:2 Liam Schall (27.), 0:3, 0:4 Beer (35., 70.). Besonders Vorkommnis: Der Kohlberger Robin Kiefner scheiterte mit einem Foulelfmeter am Jesinger Torwart Jonathan Schmitz (30.).

 

Kreisliga B, Staffel

TSV Oberboihingen II – VfL Kirchheim II 1:2 (1:1): Es war ein hartes Stück Arbeit für die zweite Kirchheimer Mannschaft, denn die Gastgeber haben ordentlich dagegen gehalten. Dazu mussten die Teckstädter schon frühzeitig einem Rückstand hinterherlaufen. Dass es am Ende zu einem Sieg gereicht hatte, lag vor allem daran, dass die junge VfL-Mannschaft alles dafür getan hat, dieses Match zu gewinnen. „Es war kein schönes Spiel, deshalb gibt es nichts hervorzuheben“, war VfL-Coach Patrick Reus am Ende nur mit dem Ergebnis zufrieden. Tore: 1:0 Maximilian Federer (13.), 1:1 Yusuf Tünay (18.), 1:2 Enis Handanagic (76.).

FV Plochingen II – TSV Notzingen 2:2 (0:1): Die Eichert-Elf blieb auch in fünften Spiel in Folge ungeschlagen. Der Notzinger Trainer Alex Wollmann war nach der Partie mächtig stolz auf seine Mannschaft: „Wir haben bis zur letzten Minute gekämpft und waren unterm Strich einen Tick besser.“ Ein Sonderlob vom TSVN-Coach erhielt Ulrich Schuster, denn für Wollmann war er der beste Spieler auf dem Platz. Mit etwas Glück hätten die Gäste die Partie noch gewinnen können, doch Andre Almeida scheiterte freistehend am Plochinger Torwart Sebastian Grochol. Tore: 0:1 Ulrich Schuster (40.), 1:1 Andreas Wittich (48.), 2:1 Michael Bösler (74.), 2.2 Sascha Foschi (85.).

TSV Ötlingen – Türk FC Köngen 6:0 (2:0): Trotz des klaren Erfolgs war der Ötlinger Trainer Pasquale Spagnuolo nicht zufrieden: „Wir hätten leicht und locker zweistellig gewinnen können. Einige Chancen haben wir fahrlässig verballert.“ Die Ötlinger vergaben zahlreiche glasklare Einschussmöglichkeiten. Die Gäste kamen nur einmal gefährlich vor das Ötlinger Tor. Tore: 1:0, 2:0 Sebastian Beck (8., 11.), 3:0 Emirhan Kalintas (55.), 4:0, 5:0 Sascha Grund (63., 66.), 6:0 Meris Museljic (71.).

TG Kirchheim – TV Hochdorf II 1:2 (1:1): Auch mit einem Mann weniger war die TG das klar bessere Team. Nach nicht einmal vier Spielminuten sah Ibrahim Demircan wegen einer angebliche Notbremse die Rote Karte. „Alle haben sich darüber gewundert“, war es für den TG-Trainer Hüseyin Özcan eine zu harte Entscheidung. Danach waren die Gastgeber die überlegene Elf, schafften es aber nicht mehr, das Hochdorfer Abwehrbollwerk zu knacken. Tore: 1:0 Melih Yaylaci (1.), 1:1 Mario Frietsch (5./Foulelfmeter), 1:2 Tim Fenchel (85.). me