Lokalsport

VfL-Mission Klassenerhalt beginnt in Offenburg

Tischtennis Oberligist VfL Kirchheim startet heute in die Rückrunde, an deren Ende der Klassenerhalt stehen soll. Von Peter Eidemüller

Simon Gessner und Co sind ab heute wieder an den Platten aktiv. Foto: Markus Brändli

Kirchheim. Die Lage ist ernst, aber nicht aussichtslos – wenn der VfL Kirchheim als ranghöchstes Tischtennisteam der Region heute nach zehnwöchiger Winterpause wieder an die Platten tritt, beginnt nichts anderes als der Kampf um den Oberligaverbleib. Erste Station auf dem Weg zur siebten Saison in der fünfthöchsten Spielklasse Deutschlands ist Offenburg. Beim Tabellenfünften in der Rhein­ebene peilen die Kirchheimer am heutigen Samstag ab 18.30 Uhr den zweiten Saisonsieg an. Nachdem sich zum bisher einzigen Erfolg (8:2 gegen Schlusslicht Donzdorf im Oktober) nur vier weitere Unentschieden gesellen, steht der VfL auf dem vorletzten Platz der zehn Teams starken Liga – ändert sich daran in den neun noch ausstehende Partien nichts, müssten die Teckstädter absteigen. „Unser Ziel ist mindestens der Relegationsplatz“, sagt Abteilungssprecher Klaus Hummel, „besser noch, der erste Nichtabstiegsplatz.“ ...

t i M niesgbeihzzwiseeu&ewbsn;p ierd tkunnPe ist ibsdee chrdusau mar.ahbc amluZ der fVL mi eeilgrhVc uz dne kruerrlnkolnnKeeet nigbasl ma nnesgiwte liepeS esganaruegt a.ht erD zaeltrepttiach TCT kmomt itreebs auf red lisTebbealtnee sua itnhKmoesrwe fau zhen tehg ehilicmz gen zu ad eiwß achu sKaul Hem,lum dre ide levinaR rov edm iegnnee -trReaSt cjdohe im tlVroei deanenr bnhae hcnos aell eipgtels und tidam txrWifmaktesapp egtms.laem eDi knatns du im iaiTnrgn chnti dre io,rRienut erd anch Jenarh an ecDk sed iecmihrKerh hsigFffacsgl lreewetiiltm ni red ainVdobaesrerlbg ied zteiwe shatnMncfa a.sgutfhäcl

en erD clshakSic strka ovm leVberib rde enei egatE .ba lSotel der LfV ntgeis,aeb dei eknsetoanrraPl in ednbei nnaahscMfetn enu eimgtcsh ni nssnuakBelsseeplid wie edr lbeargOi driw nru uz vteir itsepgel, eruradtn uz .stsehc bneah wir ucha ochn eilekinre Plannugne ide uene soSian kuzct ueHmlm itcnh rnu basehld mit dne rchtSn.ule ucAh edi rakbuenakleirul Corg-Laanoe eeettrbi edm ie-VrgUtnseLf Khrbezeenoc,prf ebnaedmnedpgiti lsfapmko ettgreeew itnerPa enries inMegnu ncah hcod tnkrsea sfilsEnu ufa f≥psstmdbbeansnipAk .eahnb oVr rdei ehcWon rtes rwa erd CTT apmloksf zu eemni S0g:0i1e- ,kgmmneeo da nreGeg tisewmhrnKoe egsabgat a.thte ert,cühf asd wdri tchni ads ltetze Spile sien, eib emd das os mm,Helu edr ichs olcrhsvorgi chsno alm ned .7 udn 8. Mai mi dlanreeK oemevtrrgk hat Ⓚ na sedmie oeWdcenhen ridw in red eitgloRane dsa eztlte geikcOtetalbri eid nisaSo 22023/2 vnbegere.