Lokalsport
Walter rockt die Weltrangliste

Sportschießen Der 22-jährige Robin Walter vom TSV Ötlingen übernimmt nach Silber beim Weltcup in Rio de Janeiro den ersten Platz der Weltrangliste. Von Klaus Schlütter

Auf dem Sportgelände im Ötlinger Rübholz tummeln sich zahlreiche Topathleten in diversen Disziplinen. Seit dieser Woche ist eine Nummer eins der Weltrangliste dabei: TSVÖ-Sportschütze Robin Walter (22). Der Mann mit der Luftpistole, seit zwei Wochen Doppel-Europameister, gewann jetzt in Rio de Janeiro Silber im Weltcup und setzte sich damit in seiner Sportart weltweit an die Spitze.

Den letzten Schliff vor dem Abflug nach Brasilien hatte sich der Informatik-Student aus Reichenbach vergangene Woche im Ötlinger Schützenhaus geholt. Danach war Abteilungsleiter Joachim Poppek überzeugt: „Der Junge ist sehr gut drauf. Er wird auch beim Weltcup seine Leistung abrufen.“ So war’s: In Rio sorgte Walter in der Qualifikation mit 581 von 600 möglichen Ringen mit dem ringgleichen Christian Reitz für eine deutsche Doppelführung.

Im Finale der besten Acht setzte sich Walter bei Temperaturen von über 30 Grad mit 253,0 Ringen vor dem Slowaken Juraj Tuzinsky (251,1) deutlich an die Spitze. Für Reitz (250,3) stand damit der dritte Platz bereits fest, weil Bronze nicht ausgeschossen wurde.

Das folgende Duell der zwei Erstplatzierten um den Weltcupsieg war eine Neuauflage des EM-Finals von Norwegen. In Hamar war Walter 9:1 in Führung gegangen und gewann am Ende knapp. Diesmal war es umgekehrt. Tuzinsky lag nach fünf Schüssen à zwei Zählern schon mit 10:0 in Front und ließ sich mit 16:6 den Sieg nicht mehr nehmen. „Für Gold ist es hier einfach viel zu heiß“, unkte ein trotzdem gutgelaunter Walter, „deshalb geht es im Hotel erst einmal in den Pool“.

Vor der Rückkehr am Freitag hat er noch zwei Medaillenchancen: im Mixed mit Doreen Vennekamp (27), der Olympiasiebten aus Ronneburg, und mit der Männermannschaft.