Lokalsport
Weichen stellen in Walldorf

Sportschießen Der TSV Ötlingen peilt in der 2. Liga der Luftpistolenschützen am Sonntag den zweiten Saisonsieg an.

Kirchheim. Am morgigen Sonntag steigt im badischen Walldorf und im südbadischen March der zweite Wettkampftag der Zweitliga-Luftpistolenschützen. Der TSV Ötlingen bekommt es dabei in Walldorf mit Erstligaabsteiger SV Willmandingen zu tun. Die Ötlinger, am ers­ten Wettkampf mit einem Sieg und einer Niederlage gestartet, gehen von einem ähnlich engen Duell wie in der Vergangenheit aus – beide Mannschaften kennen sich seit vielen Jahren und haben im Kampf um den Aufstieg nichts zu verschenken.

Die Frage wird sein, wie die Willmandinger die zwei Niederlagen zum Saisonstart verdaut haben und wer ihnen am Sonntag personell zur Verfügung stehen wird. Die gleiche Unsicherheit herrscht auch in Ötlingen, wo die Spitzenposition vom Slowenen Joze Ceper eingenommen wird. Dazu kommen Stefan Schaufler und Achim Rieger. Auf Jörg Kobarg und Stefan Scharpf wird man aus privaten Gründen verzichten müssen. Dafür werden Torben Engel und André Behrchen zum Einsatz kommen. Interessant wird sicherlich, wie Ceper die 14 Tage der Weltmeisterschaften in Kairo mit vier Starts und einem errungenen vierten Platz mit der Zentralfeuerpistole überstanden hat.

Die zweite Begegnung in Walldorf bestreitet der Gastgeber gegen Eckartshausen. Hier liegt der Druck auf Eckartshausen, die am ersten Wettkampftag ebenfalls beide Begegnungen verloren haben und bei einer Niederlage den Anschluss ans rettende Ufer aus den Augen verlieren könnten.

Überrascht der Neuling erneut?

Der zweite Wettkampfort am Sonntag ist das südbadische March, wo der Aufsteiger und derzeitige Tabellenführer aus Sankt Peter Gastgeber ist. Ob der Neuling seine Leistung aus den ersten beiden Wettkämpfen gegen die erfahrene Mannschaft aus Sandhausen bestätigen und die Spitzenposition behaupten kann, bleibt abzuwarten. Wenn die Sandhausener auch in dieser Saison die Relegation zur 1. Liga erreichen wollen, sollten sie eine Niederlage tunlichst vermeiden, da die Gegner der nächsten Wettkämpfe mit Altheim-Waldhausen, Ötlingen, Willmandingen und Schwenningen nicht leichter werden. Den zweiten Wettkampf in March tragen Altheim-Waldhausen und Schwenningen aus. Die Favoritenrolle, aber auch der Druck liegen hier eindeutig beim Bundesligaabsteiger aus Oberschwaben, deren erklärtes Ziel der Wiederaufstieg ist. jp