Weilheim. Bereits in den Anfangsminuten der Partie zeigte sich, dass das Spiel von starken Defensivreihen geprägt sein sollte. Beide Teams hatten Schwierigkeiten, Torchancen zu erspielen und zu nutzen. Doch wie schon im Hinspiel vor zwei Wochen erwischte der TSV den besseren Start und legte durch Rückraumtore von Marco Melo vor. Gestützt durch den starken Abwehrverbund mit einem hervorragend aufgelegten Bernhard Illi im Gehäuse, setzten sich die Weilheimer bis zur 14. Minute auf 7:2 ab. Zwar kam der Angriff der Gastgeber nun etwas besser ins Spiel, doch die Limburgstädter hatten zumeist die richtige Antwort parat. So pendelte sich der Vorsprung der Weilheimer bei vier Toren ein. Sinnbildlich für diese Spielphase waren die letzten Sekunden vor der Halbzeit. Den HSG-Treffer zum 9:12 konterte Jan Stark keine zehn Sekunden später unmittelbar vor dem Pausenpfiff zum Halbzeitstand von 13:9. ...
rhndar
eB lliI 91
D
hco
uzm Sratt edr etznwei elrvenro eid ide Sl.otkloinrelep nI rde fOnefsiev hleefnt Ien.ed Dei GHS oenntk adurchd erhemer niaweglelBn nceznerhevi nud bnesei uiMnten nhca mde wlehsSineeect zmu 1413: tErs ettjz efnnad sich die nteRo wredei serbse hteruzc. Vro llema sJonnahe egrNwe ifle tztje dun eogstr imt hneunliessrtciechtd Wnariaunretvf bis uzr etMti red zeHlibat eidrew eine oDch ied ernuhsaerH tffsnceah in der 8.4 ueiMnt wederi dne csusnslAh muz .9102: mehiileW echeesirtt in dsreie eaPhs neeewrehsii am tskra heaetnldn e-pKGHreeS Slyiov gea.lN uAf red Geetseiegn nneotk dhejco cahu herBndra llIi itm npaanealrGzd edi nereis Frneba hricnse. mA Eedn eannstd ebi ihm 19 glntaeehe uz Bc.hue
I
n red eagngesaulnednspnn spushShaslce nvskrenioerte ied liWimehere dei kenpap bsi uzr lentzet multniS.iepe nI emeni ealng ageupetlsines Agfrfni nhesatcpp chsi imiDnok Ktelt zmu tdlehoewiner Mlae asumarkmfe ninee Arelplbra nud adfn den dntfneieerseh aieSantsb in,Mart edr kenuednS orv med Edne zum ivel nulujebmte 53:22 ftr.a rhucD nde ztste sihc erd TVS lsa reZtwei ni dre gtpzpuiepeSnr rde sazeiilkgBr stf.e In rde eodekmnmn chWeo enmefgnpa eid heereWimil EK enBheasnur zmu i.zieeSpstpln aol
srGSnHpol
t
S
aeme
mig ndgihLee:ednfeienrEtl-cn N,ealg rtelfrSi ()1, n,kÖal rtkheScot ,()4 ,eetrsimSllto rtElbe, rhnidLa ,(2) frkptnoiHe (4), agrVa 4),( plaiaaDksm 3(), flalBuf )2(, wbSahc )3(
S
VT
eheiil:mW lte,Lza lIil – thoR (),1 Ngwree )(6, oMle ,1/5() antamrnH, Ba,nhfza yreeeflS 1,)( rZel,gei ettlK 5)2,/( tiMnra 4(,) trkSa ()3, rlSetez
tdS
re:
ihhesicrc oEincr amdA (GHS ),lErsamt nesJ chBlzouh (SG g)egonirr-eHbnbneersLesb