Der TV Neidlingen rutscht immer tiefer in den Tabellenkeller der Fußball-Bezirksliga. Die 1:4-Niederlage beim FV Neuhausen war das Paradebeispiel, warum es gerade nicht läuft. Von Beginn an waren die Neidlinger das bessere Team und gingen durch Spielertrainer Patrick Kölle in Führung. „Am Anfang lief noch alles nach Plan“, berichtete der TVN-Coach. Nach 25 Minuten nahm das Unglück jedoch seinen Lauf. Bei einem Abschlag rutschte dem Neidlinger Torwart Andreas Gienger das Leder aus der Hand und er traf es nicht richtig. Die Neuhausener ließen sich nicht zweimal bitten und erzielten das 1:1. Nur wenige Minuten später fiel nach einem Eckball sogar das 2:1. Nach dem Seitenwechsel kam es noch schlimmer. Nach dem ersten langen Ball der Gastgeber rutschte TVN-Abwehrspieler Alexander Persch das Leder übers Schienbein ins eigene Tor.
Wir haben gerade einfach die Scheiße am Fuß.
Die Neidlinger gaben aber nie auf und hatten durch Nils Faustmann (scheiterte mit einem Foulelfmeter an Neuhausens Torwart Alexander Busse) und Patrick Kölle (lief alleine aufs Tor zu) zwei Riesenmöglichkeiten. das Spiel noch einmal spannend zu machen. „Wir haben gerade einfach die Scheiße am Fuß“, ärgerte sich der TVN-Coach, der trotz der siebten Niederlage in Folge nicht mutlos ist und zuversichtlich in die Zukunft schaut: „Der Wille ist da, der Einsatz stimmt und fußballerisch gesehen haben wir schon schlimmere Zeiten erlebt.“ Auch der Neuhausener Trainer Erol Türkoglu sah eine gute Neidlinger Mannschaft: „Wir hatten heute das nötige Glück.“
Dritter Jesinger Streich in Folge
Eitel Sonnenschein herrscht derzeit beim TSV Jesingen. Mit dem dritten Sieg in Folge hat die Elf von Lehenäckern nach langer Zeit wieder die Abstiegsplätze verlassen. „Den Weg, den wir vorgegeben haben, geht die Mannschaft eindrucksvoll“, ist Interimstrainer Stefan Haußmann stolz auf seine Jungs. Auch beim 3:0-Erfolg bei der SPV 05 Nürtingen kamen die Jesinger zu einem souveränen Sieg. Vor allem die Abwehrarbeit ist herauszuheben, wieder einmal mehr kassierte die „Gerstenklopfer“ kein Gegentor. „Es sind nicht nur die Abwehrspieler. Es arbeiten alle mit“, betont Haußmann. Für die Gastgeber gab es im gesamten Spiel nur eine Chance durch einen Freistoß.
Punktehunger mit Kuchen gestillt
Große Erleichterung herrscht beim TSV Weilheim nach dem 3:1-Sieg gegen den FTSV Kuchen. Der Weilheimer Interimstrainer Uwe Heth sah viele gute Chancen seiner Mannschaft und sprach am Ende von einem hoch verdienten Sieg: „Wir haben viele Bälle gut ins Zentrum gespielt und alle meine Spieler haben einen guten Job gemacht.“ Nach dem zwischenzeitlichen Ausgleichstreffer der Gäste stand die Partie 20 Minuten vor Schluss auf Messers Schneide. „In dieser Phase der Begegnung haben wir etwas die Ordnung verloren“, so Heth. Mit einer sehenswerten Einzelleistung brachte der gefährlichste Weilheimer Angreifer, Haris Seferovic, seine Farben auf die Siegerstrasse, und nur zwei Minuten später sorgte Tobias Salzer mit dem 3:1 für die endgültige Entscheidung. Der Abstand ans rettende Ufer beträgt trotz des Sieges noch sieben Zähler.
„Gerechtes Remis“ der SGEH
Die SGEH sammelt weiter fleißig Punkte. Auch beim 1.FC Donzdorf holte die Elf von der Berghalbinsel einen verdienten Zähler. In einer unterhaltsamen Begegnung mit vielen gefährlichen Strafraumszenen auf beiden Seiten hätten durchaus mehr Tore fallen können. „Das Spiel hätte auch 4:4 ausgehen können. Am Ende war es ein gerechtes Unentschieden“, befand SGEH-Trainer Christian Mirbauer, obwohl seine Mannschaft nach der Gelb-Roten Karte für Marc Weger in den letzten Spielminuten noch um den Punktgewinn zittern musste. Wieder einmal standen dem SGEH-Coach nur 13 Spieler zur Verfügung. Auch in den letzten drei Spielen vor der Winterpause wird der Kader nicht größer. „Wir müssen jetzt versuchen auch mit einer dünnen Personaldecke bis zur Winterpause noch den einen oder anderen Punkt zu holen“, fordert Mirbauer.
Da waren es nur noch vier Punkte
Die beiden schärfsten Verfolger von Spitzenreiter VfL Kirchheim, FV Neuhausen und FC Eislingen haben ihre Spiele gewonnen und den Rückstand auf den spielfreien Spitzenreiter auf jeweils vier Punkte verkürzt.
Aufstiegsfavorit Türk SV Donzdorf kommt ebenfalls wieder besser in Fahrt und belegt mittlerweile schon den vierten Tabellenplatz, der Abstand zur Tabellenspitze beträgt aber immer noch neun Punkte.
Für ein Schützenfest sorgte der FC Esslingen beim 10:0 gegen den 1.FC Rechberghausen. Bei nun schon elf Punkten Rückstand auf einen Nichtabstiegsplatz und dem mit Abstand schlechtesten Torverhältnis trauen nur noch die kühnsten Optimisten dem Tabellenschlusslicht den Klassenerhalt zu. kdl