Teckbotenpokal
Eine „Legende“ greift in den Lostopf

Teckbotenpokal Sechs Wochen vor dem Turnierstart werden am morgigen Freitag beim TV Neidlingen die sechs Vorrundengruppen ausgelost. Von Peter Eidemüller

Wer, wann gegen wen: Antworten auf die im Vorfeld des Teckbotenpokals brennendsten Fragen gibt es am morgigen Freitagabend, wenn ab 19 Uhr im Sportheim des TV Neidlingen die sechs Vorrundengruppen ausgelost werden. Neben Vertretern der 24 Teilnehmerteams erwarten die Turniermacher des TVN einen in der Fußballszene als „Legende“ titulierten Gast: Claus „Bredi“ Breitenberger, seit Jahren als Zuschauer auf den Fußballplätzen der Region zu Hause, schlüpft in die Rolle der Losfee. Der 53-Jährige aus Schwäbisch Gmünd besucht jede Saison über 100 Amateuerkicks, um „die Stimmung aufzusaugen und mich mit anderen Fußballbegeisterten auszutauschen“, wie er verrät.

Dass er mit diesem Anspruch in Neidlingen an der richtigen Adresse ist, liegt auf der Hand. Nahezu der gesamte „Flecken“ fiebert dem Teckbotenpokal entgegen, der vom 28. Juli bis 4. August Station im Schatten des Reußensteins machen wird. Damit alles wie am Schnürchen klappt, krempeln die Fußballer auch abseits des Platzes regelmäßig die Ärmel hoch. Unlängst wurden Hecken und Büsche rund um das Sportgelände geschnitten, das Unkraut beseitigt und der Kinderspielplatz auf Vordermann gebracht.

Und auch in Sachen Auslosung überlassen die emsigen Neidlinger nichts dem Zufall. Am Dienstag fand zur Sicherheit ein Probelauf statt. „Hat alles geklappt“, atmet Abteilungsleiter Steffen Kuch auf - schließlich soll die Auslosung auch im Livestream auf der Facebook-Seite des Turniers übertragen werden.

„Bredi“ wird es dabei mit drei Lostöpfen zu tun bekommen: Im ersten Topf sind dem Stand der abgelaufenen Saison entsprechend alle Landes- und Bezirksligisten (TSV Weilheim, VfL Kirchheim, TV Neidlingen und SF Dettingen), im zweiten alle A-Ligisten und im dritten alle B-Ligisten - inklusive Aufsteiger TSV Weilheim II und Relegationsteilnehmer TG Kirchheim.