Teckbotenpokal

Halbfinals im Legendenturnier elektrisieren

Legendenturnier Die Halbfinalspiele am Freitagabend versprechen mit personellen Umbesetzungen in allen Teams viel Spannung für die Turnierzuschauer. Von Tim Trento

Marc Kächele und die Holzmadener wollen ins Finale. Foto: Markus Brändli

Die Pflicht ist getan – jetzt kommt die Kür: Das ist der überwiegende Tenor bei den vier Halbfinalisten des sogenannten „Legendenturniers“, jenes AH-Spektakels, das schon in der Vorrunde am vergangenen Samstag für viel Spaß bei Beteiligten ...

wie urnucZhesa stger.o rVo ned lfblnaaiHepeilsn am agFerti ab 1.159 rhU cswntakh bie den tgenlebitie aTesm usa Hodemnzl,a niNi,needgl udn rabneN edi ossnv Ghtaieneel isb smOitui.msp Kine Wed,nur denn idns soerepnll tsomalf wie die erliteetzivi tlhaSchec relPnnai mi riseFaslkklim Fesorrt Gp:mu ,ien saw mna

nDe sni a,nurB Htei-ArLe eib ebrgsaGet SVT Hleaonzdm: ndeerw eni shbcensi umbaeun ss.ünme iegiEn ieepSlr anhbe eilev sreibudtAsnetn ni den .ennBei wrEeatrt ,dwri asds lsaPca teeluB im rTo e.stht einlDa nZri ,soll wnne er ift st,i die ielkn Setei tttsa seeinm eihleniecngt bG-elooiaJ ang.cnheuezh uDaz aht iensnD sads rMaoi rpopo,Sc adenrsA dun zkusLa ksowaijM fnalufuea hirecS tis ürf den lesbst eirnplpuGespe nehab

A cuh greenG VT lngneNiied usms eid nasatMfhcn eonrsllep cltihe emubnua. f-AhHCe bneRu shmcrö:Se inuaJl taorSw rwdi dsnsee eurrBd Bimajenn im dKaer isne. dnU veOilr eSank dnu raMoc ocbnGrha idns Mzeat cahmrmS dnu

mI zewiten aHaifllnbe rftitf erd SVT afu dne SV .enabNr ieD nsid dre ni der ldchrssunrVe.suo mneiE Sieg egegn iJesgnne flgteo niee -0c4:kaPung negeg leiinNng.de cennohD eceirth se umz nal.fzEiniugab-Hl ueeHt dnbeA atrewt mti dem TSV eni trearsk eGnger fua die b,arNeren edr inee th.a bngirllitteueeAs dun air:nMfa werna etslsb wei tug riw awrn,e ndu insd lolv mi lloS. lieZ war ,es uethe erdwie uz Dre oglfrE omv tenetlz aSagstm hat mi sroga os awest iew eine keneil uephioEr anetth uaf naelim hmre als 20 uiegeepSlZrsn-a dei eghetiu etiarP egneg .braNen aD smutsen irw ceth ercbtihet edr ls.iAbtnetegrileu Kglint canh emarnmJ auf ohhem Neiauv anhc rdurofeeV afu ned eungehti bde.An