Luggeleskäs
Luggeleskäs

Luggeleskäs

An ihm scheiden sich die Geister. Ob „Luggeleskäs“ oder doch lieber der deutlich würzigere „Backstoikäs“, auch „Stenkerkäs“ genannt? In dieser Frage sitzen die Schwaben beim abendlichen Vesper an getrennten Tischen. Der „Luggeleskäs“ jedenfalls ist gar kein Käse, sondern eine Mischung aus Quark und gestandener Milch, wahlweise verfeinert mit Schnittlauch, Petersilie oder auch Frühlingszwiebeln. Seinen Namen hat der „Luggeleskäs“, der entweder als Brotaufstrich oder mit „Grombiera“ – also Kartoffeln – auf den Tisch kommt, von frischgeschlüpften Küken (Luggele), die früher damit aufgepäppelt wurden.