Galerie
„Wave-Tour“
  • Heike Siegemund
1 von 12
Kraft tanken und loslassen: Die Tanzmeditation beginnt ruhig und steigert sich nach und nach.
Die Teilnehmer der "Wave-Tour" suchen sich auf der Hochfläche am Breitenstein einen Platz, um alleine oder mit anderen zu tanzen.
Carmen Merstadt ist die Initiatorin der "Wave-Tour". Die Bewegung und gleichzeitig die Begegnung mit anderen Menschen bewirke Positives, betont sie.
Tanz dich glücklich: Dieser Aufforderung kommen die Teilnehmer der "Wave-Tour" gerne nach.
Den Energiespeicher auffüllen und Kraft für den Alltag tanken: Das können die Teilnehmer der "Wave-Tour".
Den Energiespeicher auffüllen und Kraft tanken für den Alltag tanken: Das können die Teilnehmer der "Wave-Tour".
Alleine tanzen oder zu zweit, sich sanft bewegen oder ganz schnell: Bei der "Wave-Tour" mit ihren fünf Rhythmen gibt es keine Regeln.
Der älteste Teilnehmer an diesem Abend: Dem 82-jährigen Manfred gibt die Tanzmeditation so viel Kraft und Energie - "da kann keine Arznei mithalten".
Tanzen im Sonnenuntergang: Auch das bietet die "Wave-Tour" auf dem Breitenstein.
Die Teilnehmer der "Wave-Tour" genießen auch diesen herrlichen Blick bei Sonnenuntergang vom Breitenstein aus.
Nadine Nille (links) und Klarissa Veit können durch die Bewegungsmeditation bei sich selbst ankommen.
Die Teilnehmer der "Wave-Tour" genießen zu Beginn der Tanzmeditation diesen herrlichen Blick vom Breitenstein aus.
Funkkopfhörer auf und los geht’s: Zur „Wave-Tour“ von Carmen Merstadt treffen sich die Teilnehmer an unterschiedlichen Orten wie etwa auf dem Breitenstein.