Kirchheim. Wer die Homepage meinfernbus.de anklickt, kann heute schon online Karten erwerben: Sieben Stunden und fünf Minuten soll die erste Fahrt am Freitag nach Essen dauern, in zwei Stunden und 40 Minuten wird München erreicht. Zweimal täglich startet der Fernbus künftig von Bahnsteig 10 an der Schöllkopfstraße gegenüber dem Kirchheimer Bahnhof in nördlicher Richtung, ebenso oft geht‘s gen Osten. Außer München und Essen heißen die Ziele Mannheim, Köln, Düsseldorf beziehungsweise Ulm und Augsburg. Die Preise variieren je nach Uhrzeit. Sparfüchse können schon für acht Euro das Hofbräuhaus in München erreichen und für 22 Euro das Ruhrgebiet.
„Die Stadt freut sich über den Anschluss ans Fernbusnetz“, kommentieren Oberbürgermeisterin Angelika Matt-Heidecker und Bürgermeister Günter Riemer die Eröffnung der Linie, die bereits im Mai angekündigt worden war. Den Bürgern eröffne dies neue günstige Angebote mit öffentlichen Verkehrsmitteln.
Der Bundestagsabgeordnete der Grünen, Matthias Gastel, begrüßt das neue Angebot ausdrücklich, stelle es doch eine Verbesserung dar für den ganzen Landkreis in puncto Anschluss an öffentliche Fernverkehrsmittel. „Fernbusse haben das Potenzial, das Aufkommen des motorisierten Individualverkehrs zu reduzieren“, betont Gastel in einer Pressemitteilung. Deshalb zähle er die Fernbusse zu den umweltfreundlichen und ressourcenschonenden Verkehrsmitteln – gemeinsam mit Bahn, Nahverkehrsbussen und Fahrrad.
Für Meinfernbus bedeutet die neue Linie von München über Kirchheim nach Essen einen weiteren Schritt auf dem Weg zu einem deutschlandweit flächendeckenden Netz. „Zahlreiche Ziele sind nun direkt und ohne Umstieg mit den grünen Fernbussen erreichbar“, verspricht Geschäftsführer Thorben Grebe den Bürgern.