Kirchheim. Ein Markt ist ein Fest. Das war schon früher so und diese Tradition hat sich in Kirchheim erhalten. Zum traditionellen Gallusmarkt am Montag, 8. November, mit Budenstadt in der Innenstadt und landwirtschaftlichem Zubehörmarkt auf dem Ziegelwasen gesellen sich längst weitere vergnügliche Elemente. Magnetische Anziehungskraft geht für die Jugend vom Rummel auf dem Ziegelwasen aus, der schon am morgigen Freitag ab 13 Uhr mit ermäßigten Preisen lockt. Vier Tage lang gibt es jede Menge Nervenkitzel und Vergnügen, ehe der Gallusmarkt mit dem Feuerwerk am Montag um 20 Uhr seinen offiziellen Abschluss findet.
Am Sonntag lässt sich der Ausflug nach Kirchheim auch gleich mit einem Einkaufstrip kombinieren. In der Stadt stehen die Türen der Geschäfte von 12.30 bis 17.30 Uhr offen, zahlreiche Hausaktionen setzen spezielle Highlights. Erstmals präsen-tieren zeitlich parallel dazu auch die Markthändler auf dem Marktplatz ihr Wochenmarkt-Angebot am Sonntag. Sie reisen auch am Montag an, wenn den ganzen Tag über die Budenstadt zum Einkaufen, Bummeln und Naschen lockt. Verkaufsoffener Sonntag ist übrigens auch in der Nachbargemeinde Dettingen.
Die Weichen für ein tolles Gallusmarkt-Wochenende am Fuße der Teck sind also gestellt. Das Schönste daran ist, dass auch Petrus dem Marktgeschehen gewogen zu sein scheint: Für den morgigen Freitag und den Samstag sagen die Meteorologen für Kirchheim und Umgebung Sonnenschein und spätsommerliche Tageshöchsttemperaturen im zweistelligen Gradbereich voraus. Am Sonntag geht‘s allerdings ein wenig abwärts in Sachen Temperaturen.
Besonderes Augenmerk sollten die Freunde von Bauernregeln am morgigen Samstag dem Wetter schenken. Da ist nämlich Leonhardstag und es heißt: „Wie‘s Wetter an Lenardi ist, bleibt‘s bis Weihnachten gewiss.“