Renovieren & Modernisieren
Nachhaltig renovieren

Ökologische Farben und Tapeten

Natürlich wohnen mit schadstofffreien Wandfarben und Tapeten. Symbolbild

LK. Umweltbewusstes Renovieren beginnt bei der Auswahl der Produkte im Fachhandel für Naturbaustoffe und in Baumärkten mit ökologischem Sortiment. In Bezug auf Farben und Tapeten kommen in immer mehr Haushalten natürliche Alternativen zum Einsatz.

Mit ökologischen und gesundheitlich unbedenklichen Materialien leisten Renovierungswillige einen Beitrag zu Umweltschutz, Wohnqualität und Gesundheit. Ökologische Farben basieren auf pflanzlichen oder mineralischen Rohstoffen und enthalten keine schädlichen Lösungsmittel. Naturfarben wie Lehm- oder Kalkfarben sind atmungsaktiv und verbessern das Raumklima.

Bei Tapeten geht der Trend ebenfalls zu umweltfreundlichen Varianten. Nachhaltige Tapeten bestehen beispielsweise aus Recyclingpapier, Grasfaser oder anderen nachwachsenden Rohstoffen. Sie sind frei von PVC und sonstigen Schadstoffen. Statt herkömmlicher Kleister können ökologische Produkte auf Basis natürlicher Bindemittel genutzt werden, die der Fachhandel bereithält.

Energieeffiziente LED-Leuchten mit warmweißer Lichtfarbe in Kombination mit Regalen oder Wandboards aus unbehandeltem oder geöltem Massivholz unterstützen die natürliche Wandgestaltung. Das Holz bringt Wärme in das Zimmer und trägt zu einem gesunden Raumklima bei. So wird aus einer schlichten Wandfläche ein ökologisch durchdachtes Gestaltungselement.