Notzingen. Die Unabhängige Kommunale Wählervereinigung Notzingen-Wellingen (UKW) und die Christdemokraten (CDU) sind im Notzinger Gemeinderat fest verankert. Beide Fraktionen treten bei der Gemeinderatswahl am 9. Juni erneut an. Die Listen sind mit jeweils 14 Kandidatinnen und Kandidaten gefüllt und ein ausgewogener Mix aus amtierenden Räten und neuen Bewerberinnen und Bewerbern, die die Entwicklung der Gemeinde in den kommenden fünf Jahren ebenso aktiv mitgestalten wollen.
Neuerungen bei der Wahl
In der nächsten Amtsperiode wird es dagegen keine SPD-Fraktion mehr im Notzinger Gemeinderat geben. Die beiden aktuellen Räte Ulrich Blattner und Helmut Langguth treten nicht mehr zur Wahl an, ansonsten hat sich keine Liste seitens der Sozialdemokraten zusammengefunden. Dieser hätte sich ansonsten Postbote Christoph Schmid angeschlossen, der alternativ einzeln unter dem Namen „Christoph für Notzingen und Wellingen (CNW)“ kandidiert.
Auf seine Motivation angesprochen, erklärt Schmid, er wolle sich als gläubiger Christ aktiv und zum Wohle seiner Heimatgemeinde und deren Bürger einsetzen. „Nur schimpfen kann jeder. Besser ist es, die Dinge selbst mitzugestalten“, ist Christoph Schmid überzeugt, der Mitglied der Evangelisch-Freikirchlichen Gemeinde Kirchheim (Baptisten) ist und sich dort ehrenamtlich engagiert. Als Themen, die ihm für Notzingen und Wellingen wichtig sind, nennt er etwa eine gute Zusammenarbeit zwischen der Gemeinde und der Kirche oder auch die Idee eines Mehrgenerationenhauses im Ort. „Ich habe schon öfter überlegt, für den Gemeinderat zu kandidieren, jetzt versuche ich es einfach“, erklärt Schmid.
Folgende Kandidatinnen und Kandidaten stehen auf der UKW-Liste zur Wahl: Hans Prell, Rechtsanwalt, Roland Böbel, Kriminalbeamter, Vera Morlok, Verwaltungsbeamtin, Inga Luise Wehrend, Diplom-Sozialpädagogin (FH), Manfred Blessing, Diplom-Ingenieur (TU) Bauwesen/Geschäftsführer, Rebekka Rau, Verwaltungsangestellte, Martin Kull, Diplom-Ingenieur Elektrotechnik/Geschäftsführer, Alexander Schur, Kundenbetreuer im Außendienst, Nicole Stephanie Franke, Bürokauffrau, Rudi Grininger, Friedhofsarbeiter, Thomas Deuschle, Werkzeugmachermeister/Geschäftsführer, Daniela Käser, Verwaltungsbeamtin, Marc Streicher, Elektrotechnikermeister/Geschäftsführer, und Bernd Reinold, Einzelhandelskaufmann.
Für die CDU kandidieren: Alfred Bidlingmaier, Bürokaufmann, Petra Lippkau, Einzelhandelskauffrau, Klaus Hiller, Elektrotechniker, Michael Mühleck, Berufsfeuerwehrmann, Martin Böbel, Betriebsschlosser, Antje Krämer, Bankkauffrau, Anke Friederich, Lehrerin, Rico Hann, Geschäftsführer, Anke Rieforth, Vorstandsreferentin, Marco Hiller, Auszubildender Mechatronik, Rudolf Kiltz, Maurermeister, Alexander Bosch, selbstständiger Prozessingenieur, Michael Panknin, Vertriebsmitarbeiter, und Hans-Joachim Bosch, Diplom-Ingenieur (TU) Elektrotechnik. eis