Nach bisherigen Erkenntnissen hatte sich dort gegen 17.15 Uhr in einer Wohnung beim Kochen eine Stichflamme gebildet, durch welche die Dunstabzugshaube in Brand geraten war.
Bewohner konnten zwar das Feuer noch vor dem Eintreffen der Einsatzkräfte löschen, jedoch musste im Anschluss eine 34 Jahre alte Frau mit Verdacht auf Rauchgasintoxikation in eine Klinik gebracht werden.
Die Feuerwehr belüftete die massiv verrauchte, vorerst nicht mehr bewohnbare Wohnung. Die dort wohnhaften Personen konnten anderweitig untergebracht werden. Der Schaden dürfte sich ersten Schätzungen zufolge auf mehrere zehntausend Euro belaufen. lp