Gegen 12.00 Uhr waren die Einsatzleitstellen von Feuerwehr und Polizei alarmiert worden, weil Zeugen Rauch aus einem gekippten Küchenfenster bemerkten. Vor Ort stellte sich heraus, dass die Bewohnerin einen kleinen Teppich auf dem Kochfeld abgelegt und beim Putzen versehentlich dann den Herd eingeschaltet hatte.
Als sie ihr Missgeschick bemerkte, warf sie den bereits in Brand geratenen Teppich in die Spüle und versuchte die kleinen Flammen auf dem Herd mit einem Handtuch auszuschlagen.
Die Feuerwehr, die mit vier Fahrzeugen und 26 Feuerwehrleuten rasch vor Ort war, löschte den kleinen Teppich ab und durchlüftete Wohnung und Gebäude. Die bereits lebensältere Bewohnerin, die sich beim Löschen leichte Verletzungen zugezogen hatte, wurde vom Rettungsdienst, der mit drei Fahrzeugen, neun Rettungskräften und einem Notarzt vor Ort war, vorsorglich zur Untersuchung und Behandlung ins Krankenhaus gebracht. Dieses konnte sie aber am Nachmittag bereits wieder verlassen.
Der entstandene Sachschaden wird auf etwa 2.000 Euro geschätzt. lp