„Dein Typ ist gefragt!“ Unter diesem Motto war die Deutsche Knochenmarkspenderdatei (DKMS) in dieser Woche in der Kirchheimer Jakob-Friedrich-Schöllkopf-Schule zu Gast, um eine Typisierungsaktion durchzuführen.
Die drei Referentinnen der DKMS erklärten den Schülerinnen und Schülern, wie eine Stammzellenspende abläuft und wie die Krankheit Leukämie dadurch erfolgreich bekämpft werden kann.
Besonders eindrücklich waren die persönlichen Schilderungen der Ehrenamtliche, da alle drei bereits als Stammzellenspenderinnen im Einsatz waren. So konnten bestehende Bedenken und Ängste beseitigt werden und es überwog letztlich die Überzeugung, dass es in unserer Gesellschaft Menschen gibt, die auf eine Stammzellenspende angewiesen sind und dies ihre einzige Chance auf Heilung ist.
„Mund auf. Stäbchen rein. Spender sein!“, lautet der Slogan der DKMS, dem im Anschluss an den Vortrag insgesamt 111 Kirchheimer Schülerinnen und Schüler Folge leisteten und so ihre gesellschaftliche Verantwortung unter Beweis stellten. pm

