Event
Bass gegen Hass: Erstes Open-Air auf dem Bikepark

Zwei Tage lang verwandelt sich der Kirchheimer Bikepark in ein Festivalgelände – mit einigen Top-Acts.

MACE tritt im Bikepark auf. Foto: pr

Es wird laut, bunt und politisch: Am Freitag, 18. Juli, und am Samstag, 19. Juli, jeweils ab 17 Uhr verwandelt sich der Bikepark Kirchheim in eine Bühne für Toleranz, Vielfalt und laute Bässe. Das erste Bikepark-Open-Air-Festival unter der Überschrift „Bass gegen Hass“ geht an den Start – organisiert von Jugendlichen des Beteiligungsformats „BePart!“ gemeinsam mit dem Mehrgenerationenhaus Linde des Kreisjugendrings Esslingen.

Rapper MACE kommt

Ein echtes Highlight: Rapper MACE, der mit seinem rockbeeinflussten Rapstil für volle Hallen sorgt, reist eigens aus Salzburg nach Kirchheim, um gemeinsam mit seinem Kollegen Karl Kayzer auf dem Festival ein Zeichen gegen Ausgrenzung und Hass zu setzen. Ihr Auftritt am Samstag­abend ist der krönende Abschluss eines musikalisch vielfältigen Wochenendes. Neben vielen anderen mit dabei ist außerdem „Call Me Brutus“, die erst vor Kurzem auf dem Stuttgarter Kesselfestival mit ihrer Alternative Rockshow die Massen zum Beben gebracht haben. Die Kirchheimer DJs vom DutzDutz-Kollektiv und DJ Sigma Gabriel von Bad Coffee Records sorgen zudem für jede Menge Bassmusik.

Bass gegen Hass ist aber mehr als nur Musik: Neben einem hochkarätigen Line-up mit regionalen und überregionalen Acts aus den Genres Indie-Rock, Punk, Alternative und Bassmusik erwartet die Besucherinnen und Besucher ein spannendes Rahmenprogramm mit Infoständen, Mitmachaktionen von „BePart!“ und dem Kirchheimer „Queertreff“, sowie die Ausstellung „Man wird ja wohl noch sagen dürfen“ des Dokumentationszentrums Oberer Kuhberg. Außerdem mit dabei: Infomaterial vom Aktionsbündnis „Kein Bock auf Nazis“.

Der Eintritt ist an beiden Tagen frei – ein Statement dafür, dass Kultur und Haltung für alle zugänglich sein sollen.pm