Am Sonntag, 14. September, wird Kirchheim Austragungsort bei Baden-Württembergs größter Radsport-Veranstaltung: das „Brezel Race“ für den Breitensport sowie den neuen internationalen Frauen-Radklassiker Women‘s Cycling Grand Prix.
Ein solches Sportereignis ist mit Verkehrseinschränkungen verbunden. Wo möglich, verläuft das Radrennen auf Nebenstraßen. Die Kirchheimer Stadtverwaltung ist mit den Sicherheitsbehörden in enger Abstimmung.
Folgende Sperrzeiten gelten am Sonntag, 14. September, in Ötlingen: Das Brezel Race läuft von 9.30 bis 11.15 Uhr, der Women‘s Cycling Grand Prix von 12.30 Uhr bis 13 Uhr. Betroffen ist davon die Stuttgarter Straße. In Kirchheim führen die Rennen durch die Stuttgarter Straße, Max-Eyth-Straße, Alleenstraße, Schlierbacher Straße, Jakobstraße, Wangerhaldenweg, Notzinger Steige und die Kirchheimer Straße in Richtung Notzingen. Während der Sperrzeiten fahren die Buslinien in Kirchheim sehr eingeschränkt. Weitere Auskünfte sind über den VVS und SSB erhältlich.
Ab Anfang September erhalten Anwohnende der Strecke ausführliche Vorabinformationen zu möglichen Einschränkungen und Ausweichrouten. Hinweisplakate erinnern entlang der Strecke an das Sportereignis. Streckenplakate und Halteverbotsschilder weisen auf Bereiche hin, in denen nicht geparkt werden darf.
Zunächst radeln erst mehr als 3500 Hobbysportler und -sportlerinnen beim Brezel-Race auf unterschiedlichen Strecken durch die Region. Im Anschluss kämpft das Frauen-Peloton um den prestigeträchtigen Sieg beim neuen Klassiker. Es werden internationale Top-Stars und viele deutsche Fahrerinnen beim Profi-Rennen dabei sein. Kirchheim wird so Gastgeber für Profiradsport der Spitzenklasse.
Die lange Distanz des Brezel Race über 120 Kilometer führt vom Start in Stuttgart durch das Neckartal, Wendlingen, über Kirchheim ins Filstal, weiter über das Nassachtal und den Schurwald ins Remstal, über Fellbach und Remseck zum Ziel in der Stuttgarter Innenstadt. Die kurze Strecke ist rund 60 Kilometer lang, führt von Stuttgart über den Rotenberg, vorbei an der Grabkapelle Württemberg, über Fellbach und Remseck zurück in die Landeshauptstadt.
Unter www.brezelrace.de sind Infos zu möglichen Einschränkungen und Ausweichrouten auf einer interaktiven Streckenkarte abrufbar.