Mit der Modernisierung ihrer Kirchheimer Filiale in der Marktstraße 40 investiert die Commerzbank in ihr Filialnetz und betont, dass auch im digitalen Zeitalter Filialen ein wichtiger Kontaktpunkt bleiben. „Wir bekennen uns mit diesem Schritt zum Standort Kirchheim und freuen uns darauf, unsere Kundschaft und Interessierte in unserer modernisierten Filiale zu begrüßen“, so Maren-Tamara Preisser, verantwortlich für die Beratungsfiliale in Kirchheim. Durch die Modernisierung hat diese ein neues, frisches Innen-Design erhalten.
Am Kirchheimer Standort werden die Kundinnen und Kunden auch bei der Nutzung des Onlineangebots der Commerzbank unterstützt. „Damit wollen wir unserer Kundschaft den Einstieg ins digitale Banking so leicht wie möglich machen und haben mehr Zeit für persönliche Beratung zu allen finanziellen Fragen wie zum Beispiel Ratenkredit oder Vermögensaufbau“, sagt Preisser. Zugleich passt sich die Filiale damit auch dem veränderten Kundenverhalten an. „Bereits heute findet ein Großteil der Kontakte mit der Bank über die digitalen Kanäle statt“, erklärt Maren-Tamara Preisser. „Ergänzend zu unseren Filialen stehen wir unserer Kundschaft daher mit unserem Beratungscenter zur Verfügung.“ Hier können sich Kundinnen und Kunden telefonisch, per Mail oder Video beraten lassen und das auch außerhalb der Filialöffnungszeiten, etwa abends und am Samstag. „Unser Beratungscenter schafft somit die Verbindung zwischen Filialen sowie Online- und Mobile Banking“, so Preisser.
Eine spezialisierte und vollumfängliche Beratung für vermögende Kunden und Unternehmenskunden in der Kirchheimer Filiale bietet die Commerzbank zudem bei komplexen Finanzthemen wie individuelle Kredite, Altersvorsorge, Vermögensanlage oder Unternehmensnachfolge.