Aus den Vereinen
Der Gesangsverein Eintracht ist gut aufgestellt

Vorstandswahlen und Ehrungen standen auf dem Programm der Hauptversammlung des Kirchheimer Gesangvereins Eintracht.

Symbolbild: Pixabay

Die Vorsitzende des Gesangsvereins Monika Renz begrüßte die zahlreichen Mitglieder. Über die Vorstandswahlen und Ehrungen hinaus, gab es zwei besondere Jubiläen zu feiern. 

Kassenwartin Julia Walter gab bekannt, dass im Jahr 2024 ein gutes Ergebnis erwirtschaftet wurde. Die Mitgliederzahlen seien leicht gestiegen und dank erfolgreicher Konzerte und der Vermietung des Vereinsheims habe man einen guten Abschluss erzielt. Für die Kassenprüfer berichtete Jo­achim Eberlein über eine tadellos geführte Vereinskasse. Die sorgfältige Buchhaltung habe keinen Anlass zu Beanstandungen gegeben.

 

Gunther Rall, Chorleiter des gemischten Chores, erklärte, dass sich der Chor nach Corona gut erholt hätte und auch dank neuer Sängerinnen und Sänger stimmlich in einer guten Verfassung sei. Man freue sich auf das Mitsingkonzert im Oktober. „Wir sind zurück“, betonte Robert Kast, Leiter der beiden Chorgruppen Happy Voices und SingTONics, im Rückblick auf die beiden Aufführungen der Kirchheimer Stadtgeschichten. In Arbeit sei derzeit das Konzert der SingTONics „Nette Begegnungen“, das im November aufgeführt werde.

In ihrem Vortrag über das Vereinsheim berichtete Monika Renz, dass die Vermietung sehr gut angenommen werde. Dank vieler Helferinnen und Helfer könne diese Aufgabe bewältigt werden. Zudem sei einiges repariert, renoviert und neu angeschafft worden. Durch Spenden habe man etliche Vorhaben in Angriff nehmen können. Auch der Kaffeenachmittag für Vereinsmitglieder, der einmal im Quartal stattfinde und sehr gut ankomme, trage dazu bei.

Alle einstimmig entlastet

Zur Entlastung des Vorstands rief Elmar Müller auf. Zunächst zollte er der Kassenwartin, Julia Walter, Respekt für ihre Arbeit, anschließend wurde sie einstimmig entlastet. Ebenso einstimmige Entlastung erfuhr das gesamte Vorstands- und Ausschussgremium. Bei den Neuwahlen wurden die erste Vorsitzende Monika Renz, die Kassenwartin Julia Walter, die Vertreterinnen und Vertreter für den gemischten Chor, Gerda Schadt und Herbert Attinger, sowie für Happy Voices, Andrea Knebel und Tina Schwarz, einstimmig wiedergewählt. Die passiven Mitglieder werden künftig durch Helena Kapp und Gerda Schadt vertreten.

Für langjährige Treue zur Eintracht dankte die stellvertretende Vorsitzende Ingrid Benz folgenden Mitgliedern: Ursula Duda und Ralf Nussbaumer für zehn Jahre aktives Singen, Helena Kapp und Peter Kirsch für 25 Jahre aktive Mitgliedschaft, Thomas Attinger für 30 Jahre passive sowie Claudia Haug und Elmar Müller für 40 Jahre passive Mitgliedschaft. Für 60 Jahre aktives Singen nahm Maria Göft durch Monika Renz die Ehrung des Deutschen Chorverbandes entgegen.

Fest zum Jubiläum im Sommer

Als krönenden Abschluss wurden zwei weitere Jubiläen bekannt gegeben: Sowohl Monika Renz, die erste Vorsitzende, als auch Robert Kast, Chorleiter der Happy Voices und SingTONics, haben beide ihr Amt im Jahr 2000 angetreten. Mit Urkunden, Geschenken und Reden dankten die Mitglieder den beiden für ihr Durchhaltevermögen über 25 Jahre. Ein Fest dazu gibt es im Sommer. pm