Weinfest
Der richtige Sound zum Viertele-Schlotzen in Kirchheim

Der Aufbau für das Genuss-Event auf dem Kirchheimer Marktplatz läuft auf vollen Touren, und die Musiker freuen sich schon.

Musiker Mark Water schaut sich mit seiner Gitarre schonmal die neue Location am Marktplatz in Kirchheim an. Foto: Tobias Tropper

Kirchheim. Wein- und Musikgenuss gehören zusammen, das wissen auch die Macher des Kirchheimer Weinfestes, das in diesem Jahr erstmals unter diesem Namen und erstmals auf dem Marktplatz stattfindet. Was aber bleibt, ist die musikalische Unterhaltung als unverzichtbarer Bestandteil der Kirchheimer Großveranstaltung. Während der Aufbau auf dem Markplatz in vollem Gange ist, schaut sich Musiker Marc Water schon einmal die neue Location an. „Wo werde ich spielen?“, fragt er Weindorf-Wirt Robert Ruthenberg. „Da hinten bei den Toiletten“, scherzt dieser. Gelächter, beide freuen sich auf den Startschuss am Freitagnachmittag.

Marc Water (Foto), Sänger und Songwriter mit litauischen Wurzeln, präsentiert sein akustisches Coversong-Programm mit Gitarre und starkem Gesang am Freitag, 26. Juli, Samstag, 27. Juli, Freitag, 2. August und am letzten Tag, dem 3. August.

Bekannte Größen des Weindorfs sind auch beim Weinfest wieder Helmuth und Tanja: Gassenhauer zum „Mitsingschunkeln“ versprechen die beiden, die live in der Bärenlaube an folgenden Tagen zu hören und zu sehen sein werden: Freitag, 26. Juli, Samstag, 27. Juli, Montag, 29. Juli, Dienstag, 30. Juli, Mittwoch, 31. Juli, Freitag, 2. August und Samstag, 3. August.

Und dann sind da noch Axel und Siggi: Die beiden versprechen am Donnerstag, 1. August, ab 18 Uhr einen Abend „voller Musik und guter Laune“. Die Musiker spielen Songs aus ihrem volkstümlichen Programm mit Gitarre und Akkordeon – Lieder zum Schunkeln und Mitsingen. 

Der Eintritt ist zu allen Veranstaltungen frei, Tischreservierung wird in diesem Jahr, vor allem wegen der reduzierten Zahl von Plätzen, empfohlen auf www.weindorf-kirchheim.dezap/pm