Aktion
Die Nachhaltigkeitswochen starten am 14. September

Bis 10. Oktober steht Kirchheim im Zeichen von Nachhaltigkeit, Energiewende, Mobilität und Fairer Handel.​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​

Archivfoto: Carsten Riedl

Fast vier Wochen lang wird sich in Kirchheim alles um die Themen Nachhaltigkeit, Ener­giewende, Mobilität und Fairer Handel drehen. Im Rahmen der „NEMF-Wochen“ sind alle Bürgerinnen und Bürger eingeladen, sich zu informieren, mitzuwirken und neue Perspektiven für eine lebenswerte Zukunft zu entdecken.

Das abwechslungsreiche Programm wird gemeinsam von Stadtverwaltung, Agendagruppen, Vereinen und Initiativen gestaltet. Von Ausstellungen über Mitmach-Aktionen bis hin zu Fachvorträgen und Exkursionen ist für alle Generationen etwas dabei.

Zu Beginn der NEMF-Wochen wird am Sonntag, 14. September, im Bürgertreff die Ausstellung „Frutti di Mare“ eröffnet, die die Problematik von Plastikmüll in den Weltmeeren thematisiert. Zudem lädt der Flohmarkt in Jesingen im Schulhof der Lindachschule zum Stöbern ein. Wer selbst aktiv werden möchte, kann am Mittwoch, 17. September, im Weltladen Kirchheim bei einer Aktion für Kinder fair gehandelte Schokolade selbst gießen oder ab dem 1. Oktober bei der Schritte-Challenge einsteigen und einen Monat lang Körper und Klima gleichzeitig etwas Gutes tun.

Exkursionen und Touren

In der zweiten Septemberhälfte verdichten sich die Angebote: Am 19. September um 14 Uhr führt eine Exkursion durch das neue Verwaltungsgebäude und zur Firma Feess zum Thema „Zirkuläres und nachhaltiges Bauen“. Am 20. September lädt eine Entdeckungstour rund um die Bürgerseen ein, die Natur vor Ort neu kennenzulernen. Am 27. September veranstalten die Teckwerke eine Busfahrt zur Baustelle des neuen Windparks Länge. Zeitgleich informiert die Stadt am Rathausplatz über Engagementmöglichkeiten in Kirchheim.

Wer sich über Wärmepumpen in Theorie und Praxis informieren möchte, ist am 20. September um 10 Uhr beim Vortrag im evangelischen Gemeindehaus in Jesingen richtig. Im Anschluss können zwei sanierte Wohnhäuser besichtigt werden. Ein Höhepunkt ist die Veranstaltung „Wohnen im Wandel“ am 25. September. Kirchheimer Bürgerinnen und Bürger berichten von ihren Erfahrungen mit neuen Wohnformen, während die Wissenschaftlerin Verena Loidl innovative Konzepte für bestehende Einfamilienhausgebiete vorstellt. 

Kostenlose Vor-Ort-Beratung

Zwischen dem 22. und 26. September bieten die städtischen Bürger-PV-Berater zudem unabhängige Vor-Ort-Beratungen zu Dach-Photovoltaikanlagen an – die Kos­ten übernimmt in dieser Woche die Stadt. Ergänzend gibt es Fachvorträge zu „Seriellem und vorgefertigtem Sanieren“ (30. September) und zu „Photovoltaik-Balkonmodulen“ (10. Oktober).

Zum Finale der NEMF-Wochen kommt am 10. Oktober um 19.30 Uhr Oliver Wagner vom Wuppertal-Institut nach Kirchheim und stellt das neue Buch „Earth4All – Aufbruch in eine Zukunft für alle“ vor. Im Anschluss findet ein Podiumsgespräch statt.

Das Programm bietet eine Mischung aus Bildung, Mitmach-Angeboten und Inspiration, um das Bewusstsein für nachhaltige Lebensweisen zu fördern. Anlass sind mehrere Aktionsreihen im selben Zeitraum, wie die „Klima.Länd.Tage“, die „Wärmewende­wochen BW“, die „Aktionstage Nachhaltigkeit“, die „Faire Woche“ sowie die „Europäische Mobilitätswoche“. Weitere Infos unter kirchheim-teck.de/nemf-wochen. pm